Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
-
Hallo,ich möchte einen Ryzen Hackingtosh bauen. Dazu folge ich folgende anleitung https://manjaro.site/step-by-s…tem-using-opencore-0-6-3/doch leider komme ich bei dem schritt config.plist bearbeiten nicht weiter. In dem Guide werden viel mehr editierungs Möglichkeiten angezeigt. Bei mir sind es nur die folgenden.Es soll mac os big Sur werden. Ist das vielleicht noch zu neu und muss ich ein älteres mac os nehmen?Ich hoffe jemand kann mir helfen.Lg Benjamin
-
Danke für die viele Hilfe,ich habe meine hardware Informationen hinzugefügt. Außerdem habe ich mir den opencore guide auf dortonia angeschaut. Ich wusste das meine GTX1060 nicht ideal ist aber das Big Sur nicht läuft wusste ich nicht. Ich werde dann mal mit dem Guide und den Beginner Guide versuchen weiter zukommen und melde mich dann wenn ich nicht weiter komme.
-
Ich habe letztendlich doch Windows benutzt um die usb zu erstellen. MacOS habe ich via Python gedownloadet. Ich OpenCore-0.6.6-RELEASE als Grundlage benutzt und ich glaube das ich ein paar Sachen hieraus kopieren musste AMD_Vanilla-opencore. Die config.plist habe ich mit ProperTree-master bearbeitet und als letztes habe ich noch mit GenSMBIOS-master eine Seriennummer erstellt. Anbei habe ich meine EFI.Im bios habe ich Fast Boot, Secure Boot, Serial Port, Cm Deaktiviert. Parallel Port konnte ich …
-
ich habe einige der vorschlage übernommen, jedoch habe ich für das erste Voodoohda behalten, da sonst sofort eine Fehler Meldung kommt. Nach dem ich das gemacht habe ging es ab hier nicht weiterWaiting for DSMOS. ich habe mich kurz schlau gemacht und irgendwo stand ich sollte durch -s in den singen user Mode und jetzt hänge ich hier fest.
-
Ja stimmt, es ist echt spät geworden. Aber ich bin froh, dass es dann heute funktioniert. Jetzt komme ich aber mit der nächsten Hürde. Kann ich die Nvidia webdriver installieren? Die Mac OS Version, die jetzt installiert ist (macos high Sierra 17g66) und da gibt es keinen Treiber für. Ich kann ein Sicherheitsupdate durchführen, aber dann startet es nicht mehr.
-
Sorry, das habe ich vergessen zu erwähnen. Mir wäre der Grafikkarten support dann doch sehr wichtig in der zeit, wo ich mir dann eine von amd hole. Ich habe leider genau das Betriebssystem jetzt installiert, was bei den Nvidia Treibern nicht zu finden ist. Auch nicht bei Kextupdater. (17G66) Kann ich irgendwie updaten oder einer andere Mac os Version downloaden?
-
SATA auf AHCI einstellen HPET ggf. auf 64Bit einstellen (gab es nicht)XHCI-Mode : Auto (es gab nur das hier unter)XHCI-Hand Off : EnabledEHCI-Hand Off : Enabled (gab es nicht)VT-D falls vorhanden : DisablePowermanagement ggf. auf S3 only stellen (kann ich anscheinend nicht einstellen)Jedes ggf. vorgenommene Overclocking ausschaltenSecure Boot : DisableFast Boot / Hardware Fast Boot: DisableCSM (Compatibility Support Module): DisableCPU EIST : Disable (gab es nicht)Später steht da noch das ich fü…