Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
dieser Optiplex 7060 MFF schläft perfekt ein und wacht auf:mit exakt demselben EFI-Folder bekomme ich auf einem Optiplex 7060 SFF allerdings regelmäßig ein Problem: Beim Aufwachen friert alles einder einzige Unterschied, den ich erkenne, beim SFF gibt es keinen AGPMClient:Interessant ist auch der max-value 0x10 vs. 0xf beim MFFKann jemand Licht ins Dunkel bringen?
-
Hi, opencore, aktuelle Version.Ist jetzt übrigens aufgetaucht, scheint eine Weile zu dauern. Das Problem besteht aber weiterhin, ich krieg's nicht in meinen Kopf: warum stürzt die eine Kiste immer ab und die andere läuft super stabil?
-
hier ein i5 8600 in einem Optiplex 7060 SFF, der beim Aufwachen immer wieder abstürzt:CPU P-States [ (22) 33 41 ] iGPU P-States [ ]CPU C3-Cores [ 0 1 ]CPU C6-Cores [ 0 1 2 3 ]CPU P-States [ 17 (22) 33 41 ] iGPU P-States [ ]CPU C3-Cores [ 0 1 3 ]CPU C6-Cores [ 0 1 2 3 4 ]CPU P-States [ (13) 17 22 26 33 41 ] iGPU P-States [ ]CPU C3-Cores [ 0 1 3 4 ]CPU C6-Cores [ 0 1 2 3 4 5 ]CPU P-States [ (13) 17 22 26 33 35 41 ] iGPU P-States [ ]CPU C3-Cores [ 0 1 3 4 5 ]CPU P-States [ 13 17 18 (22) 26 33 35 41…
-
was zum Kern der Frage führt: was ist der Grund für den SLEEP WAKE FAILURE FROM EFIIch tippe auf die UHD 630, was meint ihr?
-
ungefähr so, die Suche nach Anhaltspunkten. Das Problem ist ja, dass ich keine Art von Logging für das Debugging an dieser Stelle habe.Ich versuche die Unterschiede zwischen den beiden Kisten zu erkennen, um so das Sleep-Problem zu lösen.Quirk ist übrigens enabled.Meine weiteren Beobachtungen:Ist der COM-Port im BIOS disabled, dann crashed er immerIst der COM-Port auf COM1, dann klappt es meistens, es sei denn der "Sleep wake failure from EFI" taucht wieder aufAktuell verwende ich den Frambebuff…
-
ich frage vielleicht nochmal klarer: weiß jemand warum das Ding beim Aufwachen abstürzt?Bin dankbar für jeden Tipp