Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
(Zitat von Sikera)das ist definitiv nicht klar. es gibt anleitungen, hier und auch in anderen communities, nach denen man sich selbst den passenden ordner zusammenstellen kann. und die herkunft eines efiordners kann durchaus zwecks gezielter hilfestellung interessant sein.ich würde vorschlagen, dass du die dir gestellten fragen beantwortest, anstatt zu nörgeln, dass man dir nicht hilft. die fragen werden dir gestellt, damit sinnvolle hilfe überhaupt erst möglich wird.
-
Chmoichmoi dann würde ich vorschlagen, du eröffnest im passenden unterforum einen thread, in dem du dein problem schilderst. und hardware ins profil eintragen wär auch sehr sinnvoll.und Sikera vollzitate müssen echt nicht sein. mein beitrag steht fast direkt über deinem zitat. ein @ gefolgt vom usernamen reicht in den meisten fällen aus, einen user direkt anzusprechen.
-
photoshopversionen vor 2020 brauchen tatsächlich 32bit-unterstützung. und nein, kann man nicht updaten, bzw. kostet das, und zwar nicht zu knapp. für volle 64bit-unterstützung bei photoshop bräuchte man den CC2020, gibts nur als abo, und wie gesagt, nicht gerade günstig.amd-boards/prozessoren machen mit adobeprogrammen ärger, da wär windows doch die bessere wahl.