Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Servus,da denkt man sich nichts böses und will mal wieder ein Update machen und dann sowas. Nachdem ich Clover im Einsatz hatte und nun durch den besseren Support auf OpenCore umgestiegen bin, habe ich mir schon zig Stunden an die Backe genagelt. Gelernt habe ich wieder viel, aber der letzte Impuls fehlt um alles richtig zu machen.Ich habe eine neue EFI mit der Dortania Anleitung aufgebaut.Der Bootvorgang hat direkt geklappt, jedoch mit dem Makel, dass der Bildschirm schwarz blieb. Durch Einstec…
  • Danke für deine Antwort.Ich muss nochmal kleinlich werden, weil die Antwort mich bisher nicht weiter bringt.Der OC Configurator sieht doch aber nach dem Clover Configurator aus? Wenn ich die Config mit CC öffnen, erkennt er nichts. Mit dem OC Configurator sieht das so ausIch habe zum konfigurieren jedoch propertree benutztKannst du mir verlinken, wo das Dortina gut erklärt, ich habe es nämlich nicht gefunden...Trotzdem bleibt für mich unklar, dass das patchen überhaupt notwendig ist, da doch eig…
  • Wenn ich meine Config auf genau den Eintrag (AAPL-IGplatform-id) reduziere, habe ich die Beschleunigung und ein Bild, wenn ich den Stecker ziehe/neu einstecke. Sonst bleibt der Bildschirm schwarz sobald eigentlich das Apple-Symbol erscheinen müsste...Die andere ID laut Dortina hilft auch nicht, selbes Problem.Auch verschiedene Bootargs helfen nicht.Wenn ich an der Config rumspiele und direkt ein Bild bekomme, fehlt es an der Beschleunigung.Ein Mix aus beiden Configs sollte dann eigentlich die Lö…
  • grtSowohl Board als auch Monitor haben jeweils DP und HDMI. Beide sind direkt angeschlossen, kein Adapter. hackmac004brotarg war/ist gesetzt. Keine Veränderung.Weder der DP noch der HDMI ist direkt da. Immer erst nach aus- bzw. einstecken der Kabel.
  • Nur Platform-ID -> Beschleunigung (1536MB Grafikkartenspeicher) mit Ein- und AussteckenPlatform-ID + frambuffer-patch-enable -> Beschleunigung (1536MB Grafikkartenspeicher) mit Ein- und AussteckenEs ist nur ein Monitor angeschlossen. Egal ob nur DP oder nur HDMI oder beides. Immer dieselben Probleme...Was mich im Hackintool wundert:Das zweite Bild ist auch der Grund warum ich mit verschiedenen Device-Id´s gearbeitet habe. Erstens weil hier alles rot ist und zweitens weil der Bus-ID 0x04 bei mir …
  • musste noch den framebuffer-con1-enable mit Data 01000000 setzen, dann hat er auch HDMI gepatcht.Trotzdem ist in Hackintosh-Forum weiterhin die Anschlüsse rot.Auch hatte ich zwischenzeitlich das Phänomen, dass ich direkt ein Bild hatte und 10-15Sekunden später wieder alles dunkel wurde. Stecker raus/rein hat dann wieder geholfen.Dieser Umstand war aber auch nicht reproduzierbar, trotz derselben Einstellungen.Habe auch das SMBIOS mal auf 19,2 geändert. Alles ohne Erfolg.Wie kann ich den Fehler de…
  • Danke für eure zahlreichen Ideen. Schlussendlich scheint bluebyte die Lösung gehabt zu haben.Nach dem Umstellen auf Macmini8,1 funktioniert sowohl die direkte Bildausgabe als auch die Beschleunigung.Ich habe spaßeshalber einige Tests gemacht um die Lösung auch tatsächlich darauf zurück zu führen.Die richtige SMBIOS und die Platform ID reichen aus um alles zum Laufen zu bringen.Den Fehler habe ich aber "bewusst" gemacht, weil in der Anleitung bei Dortina nur der iMac19,1 und iMac18,3 genannt ware…
  • Ich meinte, dass ich ein laufendes System mit Clover habe. Dort hatte ich als SMBIOS den Macmini8,1 genommen.Dann habe ich einen neuen OC-Efi erstellt, jedoch den SMBIOS iMac19,1 (wie in Dortina beschrieben) genommen.Neben den SMBIOS Daten müssen doch aber auch noch eine "apple-konforme" Serial Nummer und eine SystemUUID generiert werden.Das habe ich aber nicht gemacht, sondern einfach die Nummern aus Clover genommen.Jetzt könnte ich mir vorstellen (das weiß ich aber nicht), dass die Seriennumme…