Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Offiziell geht es laut Mactracker höchstens bis macOS High Sierra 10.13.6:Auf Grund zurückgehenden Unterstützung der Nvidia Geforce 320M in neueren macOS-Versionen könnte ich mir radartomx Hinweis gut vorstellen...
-
Ich verstehe deinen Hinweis nicht...Mactracker als Info-Quelle interessiert sich nicht für OpenCore, da hier nur Original-Update-Pfade für die einzelnen Apple-Geräte aufgeführt werden.In Bezug auf den Punkt "Updates installieren":Was erwartest du, bzw. wo siehst du den Vorteil bei der Nutzung von OpenCore auf der alten Möhre?Wenn du versuchen möchtest aktuellere macOS-Versionen auf der alten Kiste zu nutzen, würde ich eher auf radartomx Vorschlag mit dem DosDude1-Patcher eingehen und von OC auf …
-
Auf einem Original-Apple-Gerät?
-
maxt2007Das bedeutet du willst per OC dem Gerät auch ein anderes SMBIOS einpflanzen, damit in Kombi mit aktuellerem macOS auch die Updates angeboten werden? HackBook ProNutzt du weiterhin das SMBIOS des Macmini6,1?
-
Wenn du dir die Forenregeln und einige der Beiträge richtig durchlesen würdest, stellst du fest dass:das Kopieren von kostenlosen App wie Keynote (https://apps.apple.com/de/app/keynote/id409183694) nicht in den Regeln erwähnt wird, weil sie eben kostenlos sind... Wobei du die besser wieder über den AppStore laden solltest, wenn dein Update-Versuch gelungen ist.das gibmacOS hier im Forum mehrmals angesprochen und als "in Ordnung" deklariert wurde -> https://www.hackintosh-forum.d…82719/?highlight…
-
Ich habe hier kein Produkt mit einem dieser Patcher am Laufen und kann somit auch wenig zu dieser Frage beitragen.Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, dass dem AppStore der Patcher egal ist, wenn du mit einem laufenden Mojave oder Catalina auf der alten Möhre deine AppleID zum Anmelden nutzt.