Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
-
Hallo liebes Forum,das ist mein erster Post und nach viel Recherche habe ich es geschafft MacOS Catalina auf meinem alten Lenovo Thinkpad Yoga 12 zu installieren.Als Anfänger war es gar nicht so leicht, aber es funktioniert soweit ganz gut.Nur ein großes Fragezeichen bleibt und zwar das Audio. Ich sehe kein Audio Device.Ich habe die verschiedenen Layout IDs als Bootarg durchprobiert, ohne Erfolg.Ich habe in Propertree ebenfalls unter DeviceProperties -> Add -> den PciRoot geaddet und dann hier d…
-
MacPeet Danke schommal für die Hilfe. Das mit der Adresse habe ich auch schon festgestellt. Aber ich hatte davor auch bereits die andere PCIroot drinnen und da hatte es trotzdem nicht funktioniert. Ich kanns nochmal über das bootarg versuchen mit der 15. Vielleicht ist der Codec ja doch ein anderer.Die Info zum Codec habe ich von hier:https://github.com/gartempe/MacOS-Thinkpad-Yoga-12Aber bei der Suche nach Treibern für Yoga12 bin ich auch auf den Conexant22751 gestoßen.Benötige ich AudioDxe.ef…
-
MacPeet Super. Vielen Dank schon mal für die EFI. Da kann ich sicher viel herausziehen.Der Guide ist veraltet, das habe ich auch festgestellt, da einige Dinge so mit OpenCore nicht funktionieren, aber der AudioChip ist in der Tat der dort erwähnte.Ich hatte gelesen, dass WLAN nur mit Broadcom Karten laufen soll, aber das war gar kein Problem in meinem Fall.Noch ein paar Fragen.1.Im NVRAM Delete soll ich dann ebenfalls alcid=3,21 oder 28 eintragen? Ich habe mich eh schon gefragt, warum es in der…
-
https://dortania.github.io/Get…nual/dump.html#from-linuxWenn ich die Dateien durch die Debug Dateien ersetze.Kann mir das, das System zerschießen? Dann würde ich mal den DSDT Dump hier posten zum Vergleich.Die config.plist ist bis auf Kleinigkeiten ziemlich identisch MacPeetAnbei die configMeine Grafik properties sind übrigens. gleich zu deinen. Trotzdem wird mir weniger verfügbarer VRAM angezeigt?EDIT: Deine HPET hat leider nicht geholfen mit dem Sound. Sobald ich weiß, ob ein überschreiben der…
-
Unifiedmem hat den Speicher erweitert. Schonmal danke dafür. MacPeet Kann ich deinen Ordner Bootstrap einfügen? Ich finde den nirgends im OpenCorePKG, wird aber als notwendig bezeichnet für den Debug ModeSo habe im Debug Mode die DSDT extrahieren können. Ich hoffe ihr könnt mir damit weiterhelfen. Danke EDIT: Noch ein Protokoll vom Bootvorgang. Ein paar Sachen haben Not Found.Glaube aber nichts gravierendes.EDIT 2: Ich habe jetzt nochmal mit SSDTTime die HPET extrahiert, leider ohne Erfolg. Auße…
-
Wo entferne ich die Serials? Nur in der config.plist oder noch woanders? Ich dachte die EC's haben unterschiedliche Funktionen. Ich hatte anfangs USB Probleme und dann die USBX erstellt. Ich lade nach entfernen der Serials den ganzen EFI Ordner hier hoch. Danke für die Hilfe . Die Thematik Hackintosh ist noch etwas nebulös für mich, aber so langsam kommt Licht ins Dunkel.
-
Hm also ich bin bei der Installation diesem Guide gefolgt.https://dortania.github.io/Ope…ing-what-renames-you-needAber das hat ja nur mit USB zu tun oder? Außerdem bekomme ich keinen Fehler wenn ich folgende Befehle eingebe im Terminal, was laut Guide bedeutet, dass kein Rename nötig ist?ioreg -l -p IOService -w0 | grep -i EHC1/EHC2/XHC1Der Guide leitet einen dann zur Intel Methode, die dann aber veraltet ist.
-
Ich hatte jetzt mal die VoodooI2C entfernt und Voodoo Input und ClearNVRAM ausgeführt.Jetzt hängt der Bootvorgang bei VoodooPS2Trackpad: Trackpad supports SMBus operationLeider lässt sich nicht mal der Recovery Mode starten aktuell. Habe immer den Bootscreen abgewartet und dann den USB Stick gewählt und konnte deshalb nicht booten. Musste schon vor der Initialisierung von OC den Stick laden. Habe die Änderungen jetzt erstmal rückgängig gemachtEine Option zur Deaktivierung des onboard sounds hat …
-
MacPeet Ich habe gerade nochmal deinen Fix integriert. Beim ersten Start blieb der Bildschirm schwarz. Nach dem Reset konnte ich in macOS booten.Ich habe auch nochmal alcid=1,3,21,28 durchprobiert und bei keinem erhalte ich Ton. Der Ton funktioniert aber an dem Rechner. Hatte mal kurz nen Linux Mint Distro gebootet und dort habe ich Ton. Ich schätze für den HDMI Adapter braucht es auch noch einen Fix damit 60hz funktionieren
-
Die aus Post 14 sollte nicht gepatched sein. Wurde mit OpenCore im Debug Mode extrahiert bei Systemstart.Ich habe übrigens heute mit dem Hackintool auch das HDMI fixen können und jetzt 60hz@1440p. So langsam kommt Licht ins Dunkel.Das Powermangement macht auch noch Probleme. Habe gelesen, dass die CPU nicht unter 1300mhz taktet anstatt der üblichen 800mhz. Die Batterie leert sich extrem schnell unter MacOS