Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo zusammen,ich habe eben das letzte OSX-Update gemacht und muss leider feststellen, dass die USB Ports nach dem Update nicht mehr funktionieren. Im Login-Screen funktionieren sie noch ganz normal, doch nach dem Bootvorgang funktionier keiner mehr. Zuvor gingen alle Ports ganz normal, an was kann es liegen?OS: 10.16iMacPro1,1 (iMac Pro 2017)USBInjectAll.kext 0.7.1 (ist installiert)OC: 0.6.3
  • Vielen Dank für die Tipps, werde ich morgen mal durcharbeiten.bzgl. 10.16: das steht bei mir im Hackintool unter OS, soll das heissen, dass ich nur eine Beta am laufen habe? Aber die Updates kommen ja auch normal über Softwareupdate, kann das sein?Installation war exakt laut OC-Guide.Wie erstelle ich eine USB kext?
  • Ich habe jetzt alle Updates der EFI durchgeführt. Boot läuft immer noch ohne Probleme (OC 0.7.0 ) hab auch alle Kext-Dateien durch die aktuellste Version (laut Hackintool) ersetzt.Ich konnte das Problem jetzt eingrenzen, es funktionieren wohl nur USB 3.0 und USB-C Devices. USB 2.0 & 3.1 funktioniert jedoch nicht, woran kann das liegen?PS: OS unter Hackintool nach Update -> macOS Big Sur Version 11.4 (Build 20F71)unter "Über meinen Mac" -> Mac OS Big Sur Version 11.4
  • Naja, das Problem liegt wohl nicht am Mapping sondern dass MacOS nur noch den USB 3.1 Controller erkennt.Weder Hackintool noch USBMap erkennen andere Devices. Es funktionieren praktisch nur noch 3.0 Devices und USB-C. Eine 2.0 Device mit USB-C Adapter funktioniert ebenfalls nicht.Wie bekomme ich den Controller in MacOS wieder zum laufen?
  • Kann ich eigentlich eine selbst erstellte USB.kext mit den Standard SSDT‘s von GitHub nutzen?Ich habe gestern unter Windows beides erstellt (SSDT+USBmap) - Ergebnis war, das kein USB funktionierte und Bluetooth auch weg war.
  • Ich habe mittlerweile auch viele Variationen ausgetestet, leider alle mit negativem Ergebnis. Die Ports werden unter MacOS nicht erkannt. Komischerweise funktionieren jedoch alle Ports mit USB 3.0 Devices. 1.1, 2.0 und 3.1 geht leider nicht mehr.Ich habe ebenfalls mit dem USBTool unter Windows die Port-Kext erstellt. Zudem habe ich mit dem SSTD Tool eigene SSTD erstellt, beides funktioniert nicht. Weder die Variante eigene SSTD mit eigener USB-Kext noch externe SSTD mit eigener USB-Kext. Einzige…
  • perfekt, vielen Dank für den Input! ich werde die Punkte mal alle durcharbeiten und gib dann ein Update, wird jedoch etwas dauern bis ich dazu komme.
  • So, bin endlich dazu gekommen die Punkte durchzuarbeiten. Habe jetzt eine neuen EFI erstellt und über einen USB gebootet (-> ohne USB-Kext und USB-SSDT). Ohne Kext und SSDT funktionieren die USB-Ports soweit ich feststellen mit USB1.1 und USB 2.0 Devices, USB3.0, USB-C und USB3.1 funktionieren jedoch nicht mehr (getestet mit Hackintool).Die Punkte 3-5 von apfelnico habe ich jetzt mit dieser Konfiguration durchgeführt – die Dateien hierzu sind in der ZIP Anhang.
  • F_USB30 (das sind die zwei USB3.0 Anschlüsse vom Case)F_USB1 (das hängt mein Wifi Modul drauf)
  • So, vielen Dank an apfelnico, welcher sich wirklich bemüht hat mir eine Lösung zu erarbeiten. Ich bin jedoch jetzt selbst zu einer Lösung gekommen.1. Ich habe mir eine komplett neue EFI ohne USBinjectall.kext erstellt (config.plist wurde mit OC_Gen-X erstellt; restliche Dateien wurden mit OCBuilder heruntergeladen ->verwendet wurden die Treiber und Kexte aus OCBuilder, von OC_Gen-X wurde nur die config.plist verwendet).2. Ich habe mir nach dem OC Guide eine eigene USBMap.kext erstellt (eine Anle…