Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hallo liebe Community,ich wollte meinen Hackintosh nach langer Zeit mal wieder starten, leider musste ich feststellen, dass ich nicht in MacOS booten konnte. Installiert ist MacOS Mojave und es handelt sich nicht um den PC de ich in meinem Profil stehen habe.Der Boot-Stick ist nicht mehr vorhanden, ich habe deshalb einen Bootstick genommen den ich noch da hatte und habe versucht mit diesem zu starten... vergeblich. Nach dem ich auf dem BootStick alle kexte geupdatet habe und das SMBIOS geupdatet…
-
Vielen Dank Hecatomb, apfel-baum und Raptortosh für eure schnelle Hilfe. Ich habe eben den EFI Ordner von der Festplatte des Rechners gezogen und bei dieser das SMBIOS geupdatet und Kexte aktualisiert (dieses mal habe ich das SMBIOS korrekt aktualisiert). Wenn ich den Rechner jetzt starte Lädt kurz das Apple Logo und anschließend startet der Rechner neu, das passiert dann dauerhaft.Wenn ich einen neuen BootStick erstelle, muss der nicht mit MacOS Mojave installiert werden? Wo bekomme ich das den…
-
Hallo al6042, ja das ist korrekt ich hatte mich bei dem ersten "update" des SMBIOS vertan und den falschen iMac ausgewählt. Nachdem ich nun den richtigen iMac 14,3 ausgewählt habe und dieser nun aktuell ist, ergibt sich das neue Fehlerbild mit der Bootschleife. apfel-baum hier noch die Specs des Rechners:Intel Core i5-4590S Processor (Quad Core, 6MB, 3.00GHz w/HD4600 Graphics)8GB (2x4GB) 1600MHz DDR3 Non-ECC256GB 2.5inch Serial ATA Solid State DriveAudio Controller: RealTek ALC3220Dell Mainboard…
-
Danke apfel-baum, dann werde ich es wohl mit einem BootStick versuchen. Sollte ich dazu OpenCore verwenden? Ich habe noch nie mit OpenCore gearbeitet und bräuchte da im besten Fall etwas Hilfe wie ich vorgehen sollte.
-
apfel-baum Raptortosh ich versuche es erst noch einmal mit clover und dem HSW EFI Ordner von al6042. Muss ich dabei etwas mit dem SMBIOS beachten oder kann das genau so bleiben wie in dem Beispiel?
-
apfel-baum biester sagt mir nichts...Ich habe jetzt die EFI für HSW verwendet aber nicht auf einem Bootstick sondern wieder direkt auf der Festplatte. Das hat leider auch nicht geklappt. Deshalb werde ich es jetzt mit dem BootStick versuchen. Dazu muss ich wohl nur fat32 formatieren, clover installieren und den Efi Ordner drauf packen?
-
Das klingt ja fast zu einfach um wahr zu sein. Also fat32 formatieren, entsprechende Ordner auf den Stick kopieren und das wars schon?
-
Das habe ich jetzt ausprobiert. Leider funktioniert das nicht. Folgendes Fehlerbild:was kann ich nun ausprobieren?
-
apfel-baum ja das BIOS ist so weit es geht angepasst und es wurden auch keine Änderungen am BIOS vorgenommen seit dem er das letze mal lief. maxt2007 wo finde ich den Guide?
-
Dankeschön und damit erstelle ich auch zunächst ein Bootstick?
-
Okay dann habe ich erstmal ein Stück Arbeit vor mir. Danke schon einmal für die schnelle und Umfängliche Hilfe an alle Beteiligten. Ich melde mich dann für die weiteren Schritte oder bei Fragen zum Installieren des Bootsticks mit OC.Einen schönen Abend an alle und bis später!