Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Bei mir schaut das so aus:Liefertermin 5. Nov - 9. Nov. 14" MacBook Pro – Space GrauMit folgender Konfiguration: Apple M1 Max mit 10‑Core CPU, 32‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine 32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher 96W USB‑C Power Adapter 14" Liquid Retina XDR Display Drei Thunderbolt 4 Anschlüsse, HDMI Anschluss, SDXC Kartensteckplatz, MagSafe 3 Anschluss Beleuchtetes Magic Keyboard mit Touch ID – Deutsch Zubehörkit + AppleCare
-
Ich habe gerade eine SMS von Apple bekommen das mein 14“ Macbook Pro versendet wurde:
-
Ihr wartet sicher schon sehnsüchtig auf ein Update des Lieferstatus meines neuen MacBook Pro 14" .Aber da musste ich auch zweimal hinsehen:
-
Mach mich nicht schwach ! Bin grad mit Apple am Telefon da mein AppleCare schon mit 27.10. läuft und ich das Gerät ja noch nicht einmal habe ...
-
Lt. UPS kommt meines schon am Donnerstag AppleCare gilt ab Mittwoch, da hätte ich mir den Anruf auch erspart
-
Sooo endlich mit einem Tag Verspätung war ein gestresster UPS Mann da und brachte mein MacBook Pro 14" M1 Max in Space GreyHabe relativ rasch das update auf 12.0.1 gemacht und richte mich jetzt ein ...
-
Ja möglich das es früher kommt meines war ursprünglich für 5. / 9.11. Datiert. Die Zoll Abwicklung in Shanghai ging in Stunden nicht Tage wie es von Apple gesehen wurde !Ich habe mit meinem MacBook Pro M1 Max jetzt einmal einen Praxis Test laufen gegen meinen Hackintosh (siehe Signatur), ein Video mit Handbreak umwandeln:Hackintosh:M1 Max:Gestartet habe ich nicht gleichzeitig aber die BpS sind fast 3 mal so schnell, das passt mir schon so ...
-
Meine Voreinstellung von Handbreak ist im Anhang. Während ich das vorige posting schrieb ist der Unterschied noch größer geworden der M1 Max ist auf über 40 BpS gestiegen Eine andere Frage hätte ich, wie kann ich denn am neuen MacBook Pro unter Monterey 12.0.1 das Hintergrundbild ändern das nach dem Einschalten bei der Passwort eingabe kommt ändern ?Ich verwende im Betrieb dass Monterey Bild Dynamisch nach dem Sperren kommt auch das richtige Hintergrundbild NUR bei einem Neustart kommt leider di…
-
und dann ? So einfach ist das leider nicht für mich der Sperrbildschirm funktioniert:aber bei einem Neustart kommt ein anders leider. N0b0dy Filevault war der schuldige man muß es ausschalten dann kommt das richtige Bild bei der Passwort Eingabe.Später aktiviere ich es nat. wieder...
-
N0b0dy leider bring es nichts den Ordner zu löschen der wird auch nicht neu angelegt lockscreen.png wird anscheinend nach dem Sperren bzw. Sleep verwendet weiß eventuell jemand ob das Bild das nach dem Einschalten kommt anders benennt wird ? Vor dem Update auf 12.0.1 war es nicht so das da ein anderes Bild angezeigt wird.Wie verhält sich das bei Euch ?
-
Ich hoffe das Monterey unter M1 stabiler wird und am Hackintosh das BT irgendwie gefixt wird. Bei BT baue ich eher auf die community.Auf meinem neuen Macbook pro 14“ ist macOS schon 2x abgestürzt und einfach wieder hochgefahren - lästig. Mein Hackintosh läuft bis auf BT stabiler das hätte ich nicht gedacht. Aber Big Sur noch besser !Am M1 hoffe ich aber auf Folgeversionen von Monterey …
-
Ich muß das noch beobachten wann mein Macbook Probleme bekommt, beim ersten Crash war es für mich unerklärlich aus heiterem Himmel ! Beim zweiten denke ich habe ich Tunnelblick (letzte beta) Installiert und es crashte irgendwann beim einrichten oder in Betrieb nehmen, kann nat. auch an Tunnelblick liegen ABER solche crashes ohne einer Vorwarnung war ich noch bei keinem macOS (release Versionen) bzw. Mac gewohnt. Es gab dann noch mehrere Problemchen - wie geschrieben ich beobachte noch.Grundsätzl…
-
Von der Dreambox 900 UHD aufgenommen in full HD manchmal ist es auch wesentlich höher kommt stark auf das Ausgangsmaterial an. So ein Wert sagt deshalb auch wenig aus, ABER der Vergleich mit meinem Hackintosh zählt für mich und da war der M1max um gut das 3 Fache besser !Seit dem ich Tunnelblick, Paragon NTFS für macos deinstalliert und Filefault ausgeschaltet habe hatte ich auch keinen Absturz mehr was der Auslöser dafür war kann ich nicht sagen.Im Moment bin ich happy mit meinem Macbook 14“
-
Danke für die Info, brauche ich selten bis gar nicht am M1, am Hackintosh mit Dualboot ist es Praktisch um Laufwerke einfach zu verbergen neben NTFS lesen schreiben.
-
Jetzt hatte ich doch wieder Abstürzte mit meinem 14" M1max habt Ihr eine Ahnung was ihm da nicht passt ?
-
Ja ist dieser eventuell mitverantwortlich ?
-
Vielen Dank für die Info habe ClamXav jetzt deinstalliert, und beobachte ob ich noch Abstürze habe.
-
Also ich hoffe doch auf kommende Monterey updates, mein 14" M1 max läuft sehr gut meinen täglichen Workflow kann ich ohne nennenswerte Probleme bewältigen - dennoch bin ich das nicht gewohnt (vom früher genutzten Hackintosh) das macOS einfach abstürzt !Ich hatte ja Paragon NTFS Treiber, ClamXAV und auch Tunnelblick installiert seitdem ich diese deinstalliert habe läuft das Macbook stabiler ABER letztens ist das Ding im Ruhemodus an meinem 5K Monitor hängend abgestürzt ! Ich wunderte mich später …