Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hi Zusammen,ich trage mich mit dem Gedanken, mein ASRock mit 350er Chipsatz gegen ein 550er upzugraden. Themen wie Smart Access Memory, PCIev4 usw... (Nebenbei nervt mich ja nun beim Hacki die RTL8111 auf meinem Board).Ich habe im HW Bereich - sogar ganz oben - nun dasGigabyte B550 Aorus Pro V2gesehen. Die Infos dazu klangen gut, und die meisten Probleme dahin...Ich bitte um Meinungen oder gar Gegenempfehlungen?CPU AM4 Ryzen 7 3800XGPU AMD RX6800Danke Euch!
-
Ich habe mich nun für ein ganz anderes Board entschieden:ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Kommt heute. Hat jemand Hinweise dazu für mich?
-
(Zitat von Hecatomb666)Würdest Du die EFI teilen? Das würde mir Bastelei mit ACPI und Kexten sparen denke ich ....
-
Bob-Schmu Ich habe nicht vor, das EFI direkt zu nutzen. Ich möchte eher reverse Lesen, mir anschauen welche Kexte verwendet werden, welche amls usw. - und dann bei Dortania schauen warum, weshalb wieso. Aber besonders bei den Chipsätzen BT und LAN/WIFI ist es wahnsinnig hilfreich die Treiber zu "kennen" - und eben nicht 3 Wochen zu lsen bis man den richtigen gefunden hat. Ansonsten HABE ich bereits einiges zu dem Board gelesen und vorbereitet. Jedoch - wäre es einfach toll ein Sparring zu haben…
-
Das Mainboard ist da, und unter Windows mit allen Optionen DER BRINGER!Mit dem Hacki ists grad erledigt. Selbst mit einem cleanen Start aus Dortania, und ohne Gedanken an LAN/WLAN/BT komme ich nicht über ein EXITBS hinweg. Mein altes EFI und auch hier besprochene Tipps zur Boardklasse führen derzeit zu einem sofortigen Crash mit Kernelpanic nach Logon. Nach heute knapp 11 Stunden Lesen/Ändern/Reboot/und vorn vorn bin ich jetzt erst mal Durch mit dem Thema....