Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Wenn du einen 100% zuverlässigen Computer brauchst nimm nen Mac Studio, wenn du dennoch unbedingt einen Hackintosh haben willst, nimm einen Intel.Wenn du einen Intel nimmst dann nehm was aus dem erprobten Segment wie einen Z690 den hier jemand hat oder einen Z590/490 je nach Geschmack.Von AMD rate ich dir auf Grund deines Anspruchs ab. Das ist zwar toll zu haben aber fortgeschrittenen Stadium.Intel 12700KF, AMD RX 6600(XT) oder 6800(XT)…94360NG auf Adapter oder eine Fenvi T919…Z690 von MSI (ich …
-
Flynn_LG du musst das auch nutzen dann. Nur so am Rande…In synthetischen Benchmarks ist das alles toll, aber deine Workload sollte nicht aus Geekbench und Cinebench bestehen um sowas zu benötigen…nur als kleinen Wachmacher.Nicht falsch verstehen bitte.Effizienz hin oder her unter Windows ist das alles toll. Aber macOS damit zu betreiben ist halt noch mal ne Nummer mehr tricky als ein Hackintosh an sich…Na ja egal ist die Huhn Ei Frage.Wenn du möglichst snappy flawless feeling haben willst ist h…
-
Ich hab den DR Pro4 auf dem 12700K ist sorgenfrei damit…Vorher war der auf einem 5800x und genau so sorgenfrei, aber warm ja, die CPU ist auch unheimlich doof zu kühlen wegen dieser CCD Geschichte.
-
Flynn_LG ich würde ein DDR4 MSI nehmen, wie gesagt ich hab das Tomahawk Z690. Es hat eine Header für TB3.Dazu eine GC Titan Ridge und die Flashen.6800XT läuft OOB unter Monterey.EFI bekommst du zuhauf hier geholfen.DDR4 RAM von GSkill, hoher Takt kostet da nicht mehr die Welt.Dark Rock Pro 4 ist ein geiler Kühler, vollkommen ausreichend. Guten Airflow I’m Case musst haben.Dazu ein klasse Netzteil und eine Fenvi T919.1-2 WD Black SN850 SSD, die ist schnell und voll supported ohne Ärger.Fertig.
-
Dann nimmt er halt CL30 DDR5, ist ja Wurscht…Dann aber das D5 Board bitte dazu dann.
-
(Zitat von SammlerG)Sag ich ja...aber er will ja einen Hackintosh, obwohl mehrfach drauf hingewiesen wurde...naja er will ja haben, also soll er bekommen.Wenn heute 32GB RAM drin sind und 1TB SSD meinetwegen auch 2TB...dann hält so ne Kiste 4-5 Jahre.Ist einfach so.Außer Extremisten die wie Bob-Schmu halt so rendern usw. aber das geht dann in Liga RTX Axxx und Promox usw. da ist auch AMD Grafik mist.Audio, welches Studio braucht bitte DDR5 mit low Latency?Mal im Ernst wenn ich das brauche hab ic…
-
Hier mein RAM: https://www.mindfactory.de/pro…L19-Dual-Kit_1411403.htmlCL19 DDR4-4400MHz
-
Passt so, mit der Fenvi auch. NG kannst halt auf Adapter nehmen, ist aber Jacke wie Hose.Hast du dir den GSkill Speicher angesehen???Der läuft, soviel kann ich sagen und ist schneller
-
Und bei der 6800XT ist die Nitro schon ne gute Wahl…aber da bekommst du für kaum mehr die 6900XT als Devil wenn du Glück hast…naja mehr geht immer…Naja 4400 CL17 sind angenehm… warum 64GB? Brauchst du die? Mehr geht immer ist klar…Bei den Ripjaws kann ich halt sagen laufen 2 Kits ohne Murren im XMP auf dem Brett. Tut auch nicht jeder RAM.Rest der Teile macht Sinn. Das Case ist Geschmackssache…ich mag das nicht. Zu blechig. Vielleicht ein Fractal? Lian Li ist mein Favorite bei standard ATX aber d…
-
Naja, die üblichen halt: Ventura sieht soweit aus als wäre es sorgenfrei zu installieren bei Release. Monterey ist sicher.Die Truppe von acidanthera macht einen Mega Job und zieht die Änderungen von Apple in OC so schnell nach dass es schon sehr beachtlich.Es kann immer vor kommen dass der Hack nicht mehr starten will, aber soweit sieht es gut aus.3-4 Jahre kommst du damit noch.Ob der Ventura Nachfolger noch geht kann dir keiner sagen. Aber Ventura wird dir auch Support für viel Software, lange …
-
Ich klinke mich zu dem Thema ja ungerne ein aber:https://documents.westerndigit…-black-sn850-nvme-ssd.pdf<Werbung>2TB hat weit über 1.000TBW und die 1TB hat 600TBWDie WDs sind schnell, günstig und gut.</Werbung>Naja fundamentieren will ich das schon noch:Kingston: hatte ich viele und davon einige defekte..A1000/2000... IMHO Klump...Seagate: Siegeht oder Siegeht nicht, die haben ihren Ruf weg, bei mir jedenfalls. Traf leider auch zu, die schlimmste die ich hatte war eine externe USB...1 Tag, dann…
-
Stimmt, habe ich unterschlagen, die sind auch gut.
-
(Zitat von Flynn_LG)in my humble opinion Klump=Mist...
-
Das Setup sollte passen…Gigabyte und MSR Unlock sind halt so Sachen…aber entscheide du.Bei den Brettern ist das nicht sicher. Hat jemand aus dem Forum das im Einsatz und kann bestätigen dass das im BIOS umstellbar ist?
-
Meinung? Konstruktiv gerne, sinnlos? Ungewollt shark Flynn_LG das MSI ist wirklich wirklich gut…ich bin total begeistert von dem Brett 😃Und ich hatte vorher X299 Encore, SAGE und Omega…klar es ist kein ace oder Hero…aber echt gut.
-
Die Dark Power Serie hat halt echt gute Elektronik.Ich würde aber Seasonic auch empfehlen.Oder Corsair halt, sichere Bank.Leise sind alle wenn Mann richtig dimensioniert.
-
MacTrade 10% Gutechein:Mac Studio M1 Max 10/32 Core, 1TB SSD, 64GB RAMkeine 3k€Viel Geld aber auch viel Mac fürs Geld, das wurde Jahre halten.Bei Bedarf per TB3 eine/zwei NVMe im Gehäuse dran knallen oder ein 10GBe NAS…nach Belieben.Fertig ist die heile Welt.Inklusive Hotline…Daneben dann mal ne PS5/Series X und Daddeln geht am selben Monitor.Fertig ist die OOB Party.Oder höher schneller weiter…Hackintosh! Somit your Way Flynn_LG, nur du kannst dich entscheiden.Ich hab persönlich einen Mini M1 w…
-
Die TB Karte solltest du flashen (lassen) geht mit einem modded CH341 (3,3V Mod) hab den liegen und den Dump der Original bin vom blauen Chip auch.Achte drauf möglichst keine 2.0 Karte zu bekommen, die hat mich mal nicht so erfreut.Modded Formware by DSM2 aka NERD ist dann der Weg und feddisch.Nimm einfach QVL Speicher aus dem Mainboard Handbuch. Dann bist du Safe.Knall dir 2 Riegel 16er rein und wenn du mal 64GB brauchst nimmst halt 2 neue 32er denn dann sind die auch günstiger.@Erdenwind hat z…
-
Die QVL ist dies:https://de.msi.com/Motherboard…TOMAHAWK-WIFI/support#memda geben die an welcher, genau welcher RAM freigegeben wurde.
-
Ja ist es aber du musst das Teil um löten auf 3,3Vhttps://www.chucknemeth.com/usb-devices/ch341a/3v-ch341a-mod