Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Hi @all,Konnte per Opencore EFI auf den Asus B85-Plus Mainboard mit dem Intel® Core™ i5-4570 Prozessor Ventura13.1 Installieren, Intel HD-Grafik 4600 wird mit 7MB erkannt,Intel HD-Grafik 4600 lässt sich nicht mit dem Open Core Legacy Patcher (root patch) Treiber nach Installieren,die Installation wird Erfolgreich durchgeführt, ich bekomme einen Hinweis das ich das in den Sicherheitseinstellungen erlauben muss, wo aber nichts auf-taugt wo ich klicken kann um es zu erlauben.nichts desto trotz sagt…
  • (Zitat von apfel-baum)Hallo apfel-baum,erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort , nur solltest du wissen das bevor ich entschieden habe hier Hilfe zu suchen, schon seit einer Woche, hier und auch in OpenCore-Install-Guide und noch bestimmt 3-4 andere Seiten sehr viel gelesen und recherchiert habe, kam es dir so vor als hätte ich eben das alles gemacht und gleich ohne zu lesen und recherchieren hier nachgefragt habe?, wenn dem das so sei, lass dir bitte von mir sagen das es nicht so ist.Es ka…
  • (Zitat von bluebyte)Hallo bluebyte,danke für den Hinweis, ich werde es sofort überprüfen, Opencore ist aktuell bei mir 0.88 das hatte ich gestern Updated, wohl möglich das heute wieder ein Update kam ? ich werde es auch überprüfen.EDIT: ja war ein tippfehler von mir hier, habs oben korrigiert auf alcid hab OCAT Last Version ziehen lassen von OpenCore, etwas neueres als wie 0.88 findet es nichts.cYa BUSTER
  • (Zitat von apfel-baum)also das SIP ist Disabled, ohne den zu deaktivieren kann man ja gar nicht erst root patchen, auch das csrutil authenticated-root disable ist gemacht.<br>disable gatekeeper davon wusste ich nichts, ich werde es mir eben anschauen und durchführen,csr-active-config"-data-"030A0000" getestet ohne erfolgcsr-active-config"-data-"00000000" getestet ohne erfolgcsr-active-config"-data-"FF0F0000" getestet ohne erfolgdanke für deine hinweise, ich melde mich gleich wieder, wenn ich das…
  • (Zitat von apfel-baum)Genau ausführen von Programmen, es ist ja nicht so das ich das das erste mal so was mache, generell taucht ja denn ein unter Datenschutz & Sicherheit das man es erlauben soll muss kann, z.b. letzte Woche hab ich ein Ventura Hackintosh gebaut mit Nvidia Kepler, und da auch root patching durchgeführt mit OCLP wegen den Treiber und da kam die abfrage ob ich es erlauben will oder nicht, nun mit der Intel HD 4600 sagt OCLP ich möchte es doch erlauben unter Datenschutz & Sicherhe…
  • (Zitat von apfel-baum)Okay laut der YT Anleitung und OCAT und ich meine CleanNvram.efi sollte es in den Tools mit rein du schreibst nun ResetNvramEntry.efi und rein in drivers, okay ich werde das auch testen und berichten danke dir sehr für den Tipp.cYa BUSTER
  • (Zitat von apfel-baum)hast PN cYa BUSTER
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)hab ich gemacht, unten bei den Attachments(Zitat von apfel-baum)danke für den hinweis, der eintrag ist nun aufgetaucht, ich kann nun NVRam resetten, jedoch Problem besteht weiterhin es bleibt beim booten hängen sobald OCLP sein root patch durchgeführt hat, unten ist mein EFI mit angehängt.(Zitat von Arkturus)Danke fürs herzliche aufnehmen :), nein natürlich bin ich nicht hier um Schärfe zu versprühen, aller anfang ist schwer und wir sind uns einig alles gut genau das HD…
  • (Zitat von Hecatomb)in Ventura booten kann ich, erst nach dem patching kann ich nicht mehr booten dann mit gedrückter shift taste kann ich wieder booten und patch löschen, danach kann ich wieder ohne gedrückter shift taste booten aber eben ohne den treiber ich bin gerade dabei die bilder von bluebyte zu inspizieren danke für dein Hinweis, ich werde diesen CryptexFixup kext mit reinpacken.Edit 1: CryptexFixup kext mit reingenommen, problem besteht weiterhin cYa BUSTER
  • (Zitat von Hecatomb)SMBIOS ändern meinst du ? es läuft aber mit dem, dem ich nutze bis auf nach dem root paching bleibt es hängen.vll hilft das weiter ?cYa BUSTER
  • (Zitat von Hecatomb)leider gleiches problem nach dem root patching bleibt es hängen im boot screen (Zitat von OSX-Einsteiger)erzähl mir bitte mehr? fehlt da etwas?
  • (Zitat von Arkturus)okay, aber der @Hecatomb hat auch ein EFI bereitgestellt fehlen da auch wichtige Kexte ? mit dem ging es nähmlich auch nicht.was meinst du wann du es dir mal anschauen kannst ?cYa BUSTER
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)okay OCLP sagt Cannot patch due-SecurityBootModel is enabled-AMFI is enabledAMFI mach ich mal weg mit --> amfi_get_out_of_my_way=1 hast du vergessen gehabt oder ist der bei dir generell nicht mit in den boot-args ?-SecurityBootModel is enabled muss man ja auch auf Disable stellen ist das bei dir generell an oder vergessen ?das mit dem Vesa modus hab ich noch nicht getestet gehabt, dsanke für den Tipp ich werde es versuchen cYa BUSTER
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)gesagt getan, konnte root patching durchführen, neustart danach reset nvram, und es konnte gebootet werden,OCLP sagt All applicable patches allready installed, macOS läuft aber sehr laggy und grafik ist immernoch 7MBVESA modus hatte ich nicht umgestellt bekommen wenn ich den Eintrag AAPL,ig-platform-id Data auf --> 7654321 ändere und speichern drücke hat sich das wieder auf 87654321 umgestellt.cYa BUSTER
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)ja das würde ich auch gerne.. gesagt getan und es bleibt beim booten hängen.. siehe Screenshot
  • (Zitat von Hecatomb)okay gut zu wissen, warum taucht der login screen nicht auf verdammte sch*** (Zitat von OSX-Einsteiger)done.., jedoch kein login screen
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)done, leider nichts gebracht
  • (Zitat von OSX-Einsteiger)das Asus B85-Plus hat keinen HDMI nur VGA und DVI, und aktuell ist es die ganze zeit an VGA angeschlossen meinst ich soll das mal ändern auf DVI ?ow man, das war es ich habs umgestellt auf DVI und ich hab Login screen und unglaublich es läuft die Grafikkarte HD 4600 hat nun 1536MB Vielen dank an alle die mit mir diese tarture durchgegangen sind, ich wusste es das es ein dummer Fehler von mir ist Nachtrag, ich wollte sicherstellen wo exakt genau mein Fehler war, hab eben…