Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Moin Moin, probiere mal diese EFI aus.Habe auch ein Z690 aber Grundgerüst ist meistens gleich...Meint Tip bleib auf iMacPro1,1Lade Dir bitte USB MapMAster runter und mappe deine POrts.Im ACPI Ordne ist SSDT-RHUB-Reset.aml der funktioniert mit dem Tool sauber, benötigst keine injekt kexte! Dannach wenn du usbmap.kext erstellst hast, laden und im ACPI Ordner SSDT-RHUB-Reset.aml deaktivieren, vorerst mal nicht löschen falls du experimentieren willst Alles was mit Blauzahn zu tun hat sollte internal…
-
Also,wenn du das mapping tool benutzt und alle Ports bitte USB2 und USB3 Endgerät aktivierst erstelle eine usbmap.kext diese hat mehr als 15 Ports mormal bis zu 30... Diese Ladest du und aktivierst in der config.plist. Deaktiviere im ACPI Ordner den usb reset eintrag.Aktiviere jetzt bitte in der config.plist den usb port limit! Neustart!Erst jetzt ladest du die gemappten rohen Ports, dann siehst du im Hacktool dass die Ports grün werden wenn du mit USB2/3 Stick einsteckst und austeckst! Editiere…
-
Also, wenn du die neue EFI von mir ausprobierst, lade erst mal alles so ohne zustächen Einträge usw.Diese USB-Reset Geschichte im ACPI hatte mir was gebracht.Versuche mal beim mappen das USBPortslimit jeweils mal aktiv oder nicht aktiv ein mapping zu machen! Wenn du dieses mapping dann ladest ohne den usbreset im ACPI versteht sich von selbst, weil viele vergessen es und habe unmögliche Resultate, solltest du bis zur Auswahl des USB Ports im HackTool das USBPortLimit immer aktiv bleiben!Erst wen…
-
Ich kenn das, glaub mir, saß früher Tagelang alleine und dachte allein nur durch logik und anderen Berichten würde ich weiter kommen. Doch genau da lag mein Fehler. Im Forum gibt es ab und zu ansporn an anderen Denk-Ansätze wo erst dann der "Aha" Effekt kommt. Finde ich super von Dir dass Du Dir die Mühe machst, weil so lernst Du zu 100% Dein System kennen und eben wie der Hackintosh funktioniert!
-
Was ich in letzter zeit bei den BIOS Updates von Gigabyte und Asus bemerkt habe, als die angefangen haben das "encapsulated" verfahren zu entwickeln um Sicherheitsmaßnahmen gegen Hacker zu stärken, funktionieren Paar Dinge bei OC nicht oder gibt einige Probleme. So zN nei meinem Mainboard kann ich nur das F8 BIOS verwenden alles andere ist für mich MÜLL!Auch von Asus bin ich enttäuscht worden, deshalb bin ich wieder auf Gigabyte geschwenkt, bisher mit Erfolg.Bei Deinem USB Problem muss es zuerst…
-
Im Netz gibt es die Unterschiedlichsten Angehensweisen für Dein Board und eben macOS Versionen sowie OC Versionen!!!Fakt ist, man sollte das OC Grundgerüst samt aktuellen KEXTENn haben, um es aus- oder aufzubauen. Dann an der Stabilität achten und auf Funktionalität. Dinge wie sleep Modus sind für mich absolut wichtig. Wenn die nicht gehen macht ein Hacki für mich keine funktionalen Sinn, oder wenn er aufwacht nur BlackScreen und neustarts. Hatte alles schonmal.Ich glaube ich hatte auch ein MSI …