Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
(Zitat von Hector Salamanca)Die antwort hast du ja schon bekommen, USB ist relevant, das muss sauber gemappt sein.Ausserdem solltest du nach dem mappen evtl. mal den aktuelleren BluetoolFixup.kext (v.2.69) vom Developer Pfad austesten für aktuellere Systeme, da gibt es auch probleme mit release.Gruss Coban
-
(Zitat von Hector Salamanca)Das kommt vom Apple, es gibt einen 15 Port limitierung pro Kontroller. Intel Spezifikation jedoch bietet dir 14 HighSpeed (HSxx) 10 SuperSpeed (SSxx) ports.Wenn dein Rechner sagen wir mal verteilt 10 physische USB Ports hat und die kreuz und quer unter diesen 26 Ports verteilt verdrahtet sind, nimmt dein MacOS die ersten 15 die angesprochen werden, alles drüber ignoriert es, daher werden auch bestimmte Port bei dir laufen bestimmte nicht usw. usf., mal so im groben er…
-
So gut, detäiliert und bebildert wurde es glaub noch nie im Forum, ist was was wir nacholen sollten.Dein Link ist sehr gut, da kannst du nichts falsch machen.Gruss Coban
-
Mangels Hardware zum testen kann ich dir leider nur folgendes berichten, denke aber das deine probleme genau damit zusammenhängen...Intel AC8265 ;https://www.intel.com/content/…-8265/specifications.htmlAirPods Pro 2:https://support.apple.com/en-euro/111851Ergo, kann der vermutlich auch nicht mit dieser Hardware aus dem vollen schöpfen Um sicher zu sein musst du dich mal evtl. in diese richtung forschen.Gruss Coban
-
"with non-Apple devices, but functionality is limited."Eigentlich wollte ich dir AUCH auf das hier aufmerksam machen...So ganz abstempeln, kann nicht sein kann man leider nicht sagen, wir reden hier über Apple Produkte aber eben kann auch nicht genau behaupten das es an dem liegt.Das muss man gegentesten und evtl. auch auf andere AirPods Pro 2 benutzer erfahrungen abwarten.Gruss Coban