Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo zusammen,Ich find die Idee, MacOS auf nem ollen „Windows“ Laptop zu installieren grandios. Ich würde das gerne mit meinem alten Lenovo T460s hinbekommen, ich verstehe aber einfach noch nicht die Zusammenhänge hier:Korrigiert mich bitte: ich benötige einen USB-Stick mit (OpenCore?) MacOS (Anscheinend würde Ventura laufen, laut Forum hier? Gibt dafür „EFI“?)Wie kann ich mir das denn vorstellen? Ich installiere OpenCore auf meinem Mac, das Ding installiert mir dann auf den USB-Stick das bootf…
  • Hey erst mal vielen Dank für die raschen Antworten. Ich muss da mobodick wohl Recht geben. Um ein Auto fahren zu können, muss ich nicht den Motor bis ins Kleinste verstehen. Sieht beim Tuning dann wieder anders aus. (Ja ich komm aus der Automobilbranche, sorry;) )icj hab den Stick (https://github.com/simprecicch…kpad-T460s-macOS-OpenCore) fertig, er bootet auch sauber. Nu will er MacOS installieren, braucht aber Internetverbindung. Und da hapert es grad schon. :-/ krieg weder WLAN noch LAN aktiv…
  • Ich glaub, ich gebs auf. Hab Stick neu gemacht lt Dortiana (Rufus, Ordner erstellt, beide Dateien rein, EFI rüberkopiert), findet jetzt aber nichtmal mehr die neue Bootpartition. Nio82: wenn ich mit den Anleitungen klar Käme, würde ich ja hier nicht um Hilfe bitten. Hab gedacht, dafür wären so Foren da. Nu denn, bleib ich eben bei Windows.
  • Es tut mir leid, das ich hier um Hilfe gebeten habe. War eindeutig ein Fehler. mobodick ist glaub ich einer, der mein Problem verstanden hat. Und nein, ich möchte nicht ein Hackintosh-Master werden, und nein, ich hab auch keine Zeit und Lust, mich tagelang durch Anleitungen zu lesen, die dann auch nicht mein Problem lösen können: 90% der Anleitungen verweisen auf Mac-Anleitungen. Ich benötigte Hilfe beim Aufbau eines Bootfähigen Sticks unter Windows für 1 spezielles Gerät, um eben das Gerät auf …