Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hallo Lisa,das Problem habe ich auch mit dem Full Installer als auch mit dem Update 14.4 RC ein Boot loop und kommt aus der Installer Routine nicht raus.Die Festplatte Formatiert, neu aufgesetzt geht auch nicht.Der Full Installer von 14.3.1 geht ohne Probleme mit gleichem Boot EFI.Mir scheint, dass in dem Full-Installer/ Update14.3 RC noch was nicht in Ordnung ist oder es liegt an mir…
-
osxlover: OpenCore Configurator ist am besten, beide Config.plist aufzumachen auf gleicher Größe zu stellen, dass die Zuordnung der Buttons auf beiden gleich angeordnet ist. Dann einfach alles vergleichen, geht sehr schnell. Nachteil von opencore auxiliarytools ist, man kann nicht zwei Instanzen öffnen um zu vergleichen.@Coban,sehr gute Anleitung, ein Punkt sollte noch ergänzt werden:Wenn Access Denied aufkommt im Bootvorgang bei Misc -> Security -> SecureBootModel Disabled sollteUEFI -> Quirks…
-
(Zitat von anonymous_writer)Nein, in meinem Fall wurde kein Root Patch gemacht. Ist auch nicht notwendig, ich nutze die Intel WLAN Karte 9260 mit dem zugehörigen Treiber.Dennoch weil die Hardware i9-11950H nutze und eine eingebaute G7 Intel Grafikkarte hat, war es notwendig denUEFI -> Quirks -> DisableSecurityPolicy zu aktivieren. Nur dann lief der Full Installer komplett durch.