Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hallo zusammen, ich bin eben dabei meinen ThinkPad E480 umzurüsten, ich habe super viel bei Onkel Google geforscht auch hier im Forum so einiges heraus gefunden.Nur aus manchem werde ich noch nicht so schlau. Ich habe mir eine EFI Datei gezogen von einem der das identische Notebook auf Mac umgebaut hat, jedoch funst diese scheinbar nicht.Dann habe ich versucht diese Datei selbst anzupassen mit dem selbigen Ergebnis. Leider komme ich da nun nach machen und tun und Verständnis Erlangen nicht weite…
-
Hallo zusammen,ich hab gestern mein Thinkpad zum Hackintosch gemacht, so nun habe ich die Kiste auch zum laufen gebracht EFI usw. alles drin. Nun hat auch alles funktioniert. TAG 2 nun geht auf einmal W-Lan nicht bzw. es geht aber es will sich nicht verbinden.sagt immer schlechtes Signal?!?!?!Komische Sache!Grüße
-
Hab ich gemacht, auch den RAM zurückgesetzt, jedoch selbes Ergebnis.Es zeigt W-Lan an, fragt nach Passwort, aber verbindet sich nicht!Nr2: nun habe ich wie du geschrieben hast über Opencore die EFi upgegradet, konnte mich mit dem Handy ins W-lan verbinden (ka. warum das ging)- opencore von 8.8 auf 10.2 Upgrade gemacht- Kexte Upgrade gemachtdie alte config datei auf der EFI gelöschtund nun bleibt der Bildschirm wie im Bild 3 Schwarz mit weißem logo!
-
poa, ich sitz super auf der leitung! Da ist kein Windoof mehr drauf!Nix verstanden sorry!ich meine um da was machen zu können muss ich doch erstmal wieder drauf kommen?!?!ßUPDATElol, mit dem Bootstick bin ich wieder auf dem Notebook drauf.und mit dem Handy Hotspot kann ich mich auch wieder verbinden, nur nicht mit der FritzboxOK habe "misc"-"boot"-"pickermodel"->"Builtin" gestellt, internal gibt es nicht!bei "nvram" - "add" ->"boot-args" fehlt das "-v" das verstehe ich nicht! sollte daq nicht wi…