Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Jop, geht unter 15.1.1 genauso. Ich nutze immer die Recovery Option. Mit der App erreicht man nach einem Update nicht mehr alle Strings (wie sich rausgestellt hat), da die sich vermutlich in irgend nem Cache verstecken. Konnte bis heut nicht rausfinden wo. Ich machs mittlerweile so:Habe mir nen 2. User angelegt mit dem ich Updates lade und installiere. Dann wenn die Updates durch sind melde ich mich mit diesem User an und fahre den Rechner ganz runter. Dann mit gedrückter An/Aus Taste starten, s…
  • Ja das Prefpane ist dann auch sauber. Aber der Name des Benutzerordners ändert man indem man die unsichtbare Datei "/Users/.localized" einfach löscht. Ist dann zwar die englische Bezeichnung aber hab das in keinem String gefunden.
  • Du kannst ja erstmal einen Dummy-User erstellen, den für zukünftige Updates nimmt. Meiner heisst sinnigerweise "Updates". Damit meldest Du dich erstmal an. Dann runterfahren und in den Recovery Modus gehen.Script durchlaufen lassen und dich wieder mit dem Update User anmelden. Damit erstellst Du dann deinen regulären User und meldest Dich mit diesem dann an.Alternativ dazu kann man den Rechner auch hart ausschalten (die Runterfahren-Option gibts in der Maske ja leider nicht) bei der ersten Anmel…
  • Kann ich dir nicht sagen, da ich FV nicht nutze. Ist aber naheliegend.
  • Ja, man ist da durchaus beschnitten mit. Ich selber nutze jetzt keine solcher Dienste, sodass es nicht zum Tragen kommt. Muss man sich eben gut überlegen.