Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Ein NAS nur als Backup-Server und Datengrab und sonst nichts damit anfangen?Da kommst Du mit externen Festplatten besser zurecht.Von den fertigen Lösungen halte ich persönlich gar nichts.Ich habe mich seit Mitte 2023 intensiv mit dem Thema beschäftigt.Dabei bin ich auf allerhand Leute gestoßen, die auch mit den Platzhirschen unzufrieden waren.In den meisten Fällen war es die Unflexibilität von solchen Komplettlösungen.Für eine Selbstbaulösung braucht man ganz viel Muse und natürlich einige Linux…
-
MPC561 Wie du geschrieben hast, läuft bei dir auch PaperlessNGX.Ich scanne meine Dokumente an einem Brother MFC-J5335DW und sende sie mit Samba an meinen Server. SMB ist am Server und am Drucker eingerichtet. Alles tutti.Leider bekomme ich bei mehr als 10 Dokumenten den Fehler, dass der Speicher voll ist.Am Server kommt während dem Scan-Vorgang nichts an.Der MFC scannt alle Dokumente und schickt sie nach dem Job-Ende zum Server.Der MFC füllt den Speicher bis zum letzten Bit voll.Dann kommt die …
-
kaneske schon mal Mac OS for Docker versucht? Auf meinem lohnt sich das wohl nicht.Du scheinst hier wohl meine letzte Hoffnung zu sein.Kannst Du mir vielleicht bei dem Speicher-Problem beim Scannen helfen?Wie ich bereits erwähnte, verbinde ich den Brother zum Server über SMB.Der Scan-Job wir über den Brother gestartet.Es erweckt den Eindruck, dass der Brother die Daten erst nach dem letzten Dokument überträgt.Sind es zu viele Dokumente und Daten, dann kommt der Fehler "Speicher voll".Es besteht…
-
Wünsche euch allen auch ein frohes neues Jahr.Es war doch klar, dass jeder seine eigenen Vorstellungen von seinem Server hat.Wichtig ist bei solchen Diskussionen immer ein respektvoller Umgang.Jeder muss am Ende für sich selbst entscheiden, welches System für ihn am besten geeignet ist. sunraid Schön, dass dein Backup erfolgreich durchgelaufen ist.Oder redest du hier vom Restore auf das Test-System?RSYNC kenne ich eigentlich nur noch aus den Anfangszeiten.Hatte damit früher mal fast mein Datengr…
-
sunraid sync heißt ja synchronisieren. Dumm ist, wenn man die Daten auf dem Quell-Laufwerk löscht. Hatte das mit dem Schalter -d auf der Kommandozeile wohl falsch verstanden.Ist aber schon viele Jahre her. Dass war noch mit meinem ersten Hackintosh und Mac OS 10.4 Tiger.Programme waren RSyncX und PSyncX.Habe die Programme sogar noch in meinem Datengrab.
-
Schon mal was von Sendeschluss und Sendepause gehört?Früher begann das Fernsehprogramm der ARD um 8:00 und lief bis 13:00.Danach war Sendepause bis 16:00.Von 18:00 bis 20:00 liefen die Regionalprogramme.Ab 20:00 bis zum Sendeschluss, meist so gegen 1:00, gab es dann wieder überregionales Programm.So gegen 1:00 war Sendeschluss und es gab Testbild bis 8:00.So kenne ich das noch aus meiner Jugendzeit.Ob das gut oder schlecht war, dass muss jeder für sich entscheiden.Ich fand das ganz okay. Vor all…