Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • CFG Lock

    Beitrag
    Guten Tag!ich bin meinem PowerManagement auf den Grund gegangen bzw versuche es und komme da nicht weiter. Es handelt sich um ein asus tuf Gaming z790 plus wifi mainboard. Ich bekomme mein CFG lock nicht deaktiviert und das scheint bei ASUS Boards wohl so zu sein, dass diese Einstellung zunächst nicht zugänglich ist. Ich muss bei meiner Config.plist die Quirks "AppleCpuPmCfgLock" und "AppleXcpmCfgLock" auf true setzen, da MacOS sonst nicht bootet. Zusätzlich den "AppleXcpmForceBoost" Quirk auf t…
  • CFG Lock

    Beitrag
    (Zitat von Hecatomb)
  • CFG Lock

    Beitrag
    Das habe ich tatsächlich jetzt auch gemacht und warte gerade noch auf eine Antwort. Da bin ich aber auch gestern Abend erst draufgekommen, nachdem ich mich weiter durchs Internet gewühlt habe
  • CFG Lock

    Beitrag
    (Zitat von kaneske)Ich habe nun mit dem Kundenservice von ASUS geschrieben. Die Antwort:"Ich habe Ihre Anfrage überprüft und möchte Ihnen mitteilen, dass die von Ihnen angefragte Option leider nicht im BIOS für das Mainboard vorhanden ist.Wir bieten daher keine spezielle BIOS-Version mit dieser Option für das Mainboard an."Die Option ist schon vorhanden, aber eben nicht sichtbar. Per ControlMSR.efi kann ich ja überprüfen, dass CFG Lock aktiv ist(Zitat von ende4711)Ja das hat tatsächlich etwas ge…
  • CFG Lock

    Beitrag
    (Zitat von kaneske)Das habe ich mit dem Tool nun versucht. Dabei zeigt sich aber bei Start diese MeldungUnd danach öffnet sich ein Fenster mit haufenweise Variablen Ich habe da nicht durchgeblickt. So etwas wie "CpuSetup" oder "MSR" habe ich da garnicht erst gefunden(Zitat von ende4711)Besten Dank für den Hinweis Diesen Guide hate ich auch schon gefunden. Ich habe es nach ANleitung gemacht, habe meinen Wert "0x44", den ich aus der BIOS Datei und anschließend aus der extrahierten Setup.txt habe, …
  • CFG Lock

    Beitrag
    (Zitat von apfelnico) apfelnico hehe ja tatsächlich wäre "Win"+"druck" zumindest im ersten Bild einfacher gewesen. Jetzt wo du drauf hinweist... Es wäre auch weitaus schneller gegangen. Das hab ich eben einfach so automatisiert mit dem Handy fotografiert Das zweite Bild ist aus "RU.efi" gewesen. da weiß ich garnicht ob man Screenshots machen kann.
  • CFG Lock

    Beitrag
    Guten Tag!Ich struggle gerade schn wieder hart mit meinem Powermanagement Und zwar habe ich es endlich geschafft das im BIOS versteckte CFG Lock zu deaktivieren. Ich musste per RU-Methode die Variable für CPUSetup umschreiben. "ControlMSR" gibt mir "MSR" jetzt auch als "unlocked" aus.In der Config.plist habe ich jetzt die Quirks "AppleXcpmCfgLock" und "AppleXcpmForceBoost" deaktiviert.Jetzt starte ich den Hacki und öffne direkt das IntelPowerGadget, um zu kontrollieren, dass alles funktioniert. …
  • CFG Lock

    Beitrag
    ST3R30 vielen dank für deine Rückmeldung.Das mag sein, dass ich das damit evtl nicht richtig auslesen kann und es macht natürlich Sinn bzgl. der E und P Cores.Es geht mir aber um den Abfall der Taktrate auf den ersten beiden Bildern. Zunächst wird die maximale Rate von 5 GHZ, die im Bios so eingestellt ist ja richtig erkannt, aber dann, nach ca einer halben Minute fällt die maximale Takrate auf 4 Ghz ab und bleibt auch dort und kein Kern geht mehr über die 4 hinaus und das System ist einfach un…
  • CFG Lock

    Beitrag
    ST3R30ja also es war zum verrückt werden, wirklch. Ich habe unendlich lange rumgefummelt, bis ich das cfg lock im Bios freischalten konnte. das lag aber auch son bisschen an mir. Es gibt im Bios eine Einstellung "Protect UEFI Variables", die ich nie deaktiviert hatte. Danach ging es also mit dem CFG Lock. Danach sämtliche Quirks deaktiviert, aber die Taktraten gingen nie über 4 GHZ im Endeffekt, weil dort immer gekappt wurde.Das konnte ich auch im Terminal auslesen, ohne das Power Gadget zu nut…