Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
Z690-P Wifi D4 und RTX2060 - Sequoia oder Sonoma - Opencore Legacy Patcher ausgegraut USB3 = USB2
BeitragAuch mit Deiner Intel-CPU ist es nicht anders, die braucht auch einen Patch für macOS. und das ist ja sogar die KF-Version ohne iGPU.Kurz: ohne AMD-GPU wird hier kein macOS vernünftig laufen. Da hilft auch kein Sprung mit dem OC-Patcher vor oder zurück. So ein Board soll Gerüchten nach ja sogar mehrere PCIe-Slots haben, wo auch mehrere Grafikkarten... -
Z690-P Wifi D4 und RTX2060 - Sequoia oder Sonoma - Opencore Legacy Patcher ausgegraut USB3 = USB2
BeitragDa wird nur angezeigt, was auch funktioniert. Da Dein Rechner KEIN originaler Mac ist, sind eben andere Anschlüsse vorhanden, als das Tool für die Nutzung alter Macs mit neuen Betriebssystemen erwartet.Wenn Du das Board und die CPU für nen Hackintosh nutzen möchtest, musst Du für USB & Co schon selber basteln. Ich schätze mal, Du hast Deinen Z690er als MacPro7,1 gestartet. Da brauchst Du eine RX580 oder neuer, aber ganz neu geht eben auch nicht.Und ne HD6570 war im Sandy-Bridge-iMac von 2011 ein…