Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • WITON Ja, kann sein. Da die Netzwerktreiber von Apple nicht mehr im Kernel laufen und daher AppleVTD benötigen, können natürlich all die üblichen Probleme von AppleVTD auf inkompatiblen Mainboards auftreten: Keine, instabile oder sehr langsame Netzwerkverbindung, Einfrieren des Systems, KP oder plötzlicher Reboot.
  • WITON AppleVTD ist der Treiber für die IOMMU der CPUs von Intel. Im UEFI-Setup wird die IOMMU als VT-d bezeichnet und kann dort in der Regel an-/ausgeschaltet werden. Da Thunderbolt und aktuelle Netzwerktreiber von Apple die IOMMU brauchen, besteht für viele Zwecke inzwischen die Notwendigkeit AppleVTD zu aktivieren. Leider gibt es zahlreiche Mainboards die mit AppleVTD inkompatibel sind. Manchmal hilft es dann die DMAR zu patchen, aber das beseitigt auch nicht bei allen Boards das Problem. Das…
  • Laut IOKitPersonalities passt der Treiber zu allen Intel-NICs. Da wird dann erst in der probe()-Funktion gefiltert, d. h. der Treiber wird erst mal geladen und dann in der probe()-Funktion geprüft, ob der Chip tatsächlich zum Treiber passt. Das ermöglicht eine feinere Auswahl über die Beschränkungen der PCI IDs hinaus.