Welcher Ozmosis Mod für Z87X-UD3H

  • Nein leider gleiches Resultat


    also ich habe jetzt den Oz Ordner nach Efi kopiert... da da noch ein APPLE Ordner drin ist (bei der SSD) hätte ich den EFI Ordner überschreiben sollen?

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Nope, ist schon in Ordnung.
    Schade, dass die FusionDrives wohl keine Nutzung der Defaults.plist ermöglichen.


    Tue mir mal folgenden Gefallen.
    Wenn du ins BIOS gehst, kannst du dein aktuelles ROM mit dem Q-Flash-Tool sichern.
    Das geht dann auch direkt auf den EFI-Partition, so dass du keinen USB-Stick nutzen musst.
    Zippe die Datei, lege die bei einem Filehoster ab und verlinke die hier.
    Ich brauche aber noch die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte, die du über den Terminal-Befehl "ifconfig" abfragen kannst.
    Ich baue dir dann die Daten direkt ein.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ok mein Bios: http://ul.to/etz7z5oa

    Die Mac adresse zeigt er mir leider nicht an

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Ist mir im Nachgang auch aufgefallen, da der Kext ja noch nicht installiert wurde.
    Aber auch die kannst du im BIOS auslesen.
    Unter "Peripherals" kannst du ganz unten einen dedizierten Punkt für "Intel Ethernet Network Connection i217-V" sehen.
    Dahinter steht dann die MAC-Adresse.


    PS:
    Ich bin fast fertig, brauche aber noch die MAC-Adresse.... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So sorry dass es so lange gedauert hat aber ich war essen und musst noch schnell auf den Recycling Hof fahren :D


    Meine Mac-Adresse: 74:D4:35:19:D6:86

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Ok,
    jetzt geht es um's Eingemachte...


    Anbei ist das bearbeitete ROM.
    Entpacke es in das gleiche Verzeichnis auf der EFI-Partition, wo du auch dein Backup abgelegt hast und flashe damit dein Board.

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ok ob ich es vom Stick mache oder von der EFI Partition ist ja egal oder?


    Hab grad eh noch nen FAT32 Stick rumliegen und kopieren muss ich es ja eh :D

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Wie du Spass dran hast.
    Ich nutze nur gerne die EFI, da die sowieso da ist und damit auch gut umgehen kann... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ok ist drauf allerdings braucht er jetzt zum hochfahren wesentlich länger und die Intel HD4600 funtzt nicht mehr richtig. Das Bild ist etwas verschwommen und bei Animationen kommen lauter Striche. Der zweite Bildschirm lässt sich auch nicht mehr auf erweitern einstellen....


    Aber Internet geht :thumbsup:


    nur Ton leider noch nicht...

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Für den Ton nutzt du die beiliegende AppleHDA (Archive.zip)
    Für die Grafik sollte darin befindliche AppleIntelFramebufferAzul helfen.


    EDIT:
    Oh... hatte noch einen Zahlen-Dreher in der OzmosisDefaults.plist und mit folgendem Paket bereinigt... Sorry. ;)

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Also Ton funktioniert jetzt auch


    Sehr gut DANKE!!



    Nur leider habe ich immer noch das gleiche Problem mit der Grafik.... der Dock unten ist auch weiß milchig statt leicht durchsichtig...


    Wenn ich unter Über diesen Mac gehe zeigt er mir bei Grafikkarte Monitor 7MB an

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Wie im vorherigen Post nachträglich hinzugefügt...
    Hatte noch einen Fehler in der OzmosisDefaults.plist, weswegen ich das ROM nochmal anpassen und hochgeladen habe... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nein leider immer noch gleiches Problem....


    Er sagt bei Grafik/Monitore auch dass keine Kexte galeden wurden und er erkennt beide monitore als einen

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Da bin ich wieder...


    Ich denke, ich habe den Fehler gefunden.
    Bitte flashe nochmal mit beiliegendem ROM

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ok werde ich morgen mal versuchen, da ich jetzt leider weg muss....


    aber schon mal danke für deine Hilfe!!!!!!!!!



    Edit:


    Jab mit dem Bios passt es jetzt!
    Nach dem ich die Netzwerkkarte neue zuweisen lassen habe, hat sie jetzt auch en0. iCloud funktioniert einwandfrei nur iMessage leider noch nicht....


    Ton macht jetzt auch keine Probleme mehr.


    Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich einen Stick ein oder ausstecke mein PC hochfährt wenn er aus ist. Lässt sich das irgendwie deaktivieren?


    Könntest du mir mal genauer erklären, was du jetzt alles gemacht hast?
    Brauche ich jetzt für jedes neues OS ein eigens für mich angepassten Bios Mod?


    Updates sollten jetzt ja kein problem sein oder?


    Aber vor allem nochmal Danke!!! :danke:

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

    Einmal editiert, zuletzt von The_OTTO ()

  • Die Sache mit dem iMessage können wir bestimmt noch klären, wird aber durch deine FusionDrive-Nutzung beeinträchtigt, da das System keine unserer getesteter Defaults.plist beim Starten eingelesen hat.
    Das ist auch der Grund, warum dein Mod-BIOS zu diesem Zeitpunkt auch nur für dein System genutzt werden sollte.
    Ich habe meinen unbearbeiteten Mod bereits auf vielen weiteren Hacks gesehen und noch nie das Problem gehabt, das die Defaults.plist oder die NVRAM-Befehle nicht funktionierten.
    Der einzige, mir bisher aufgefallene Unterschied ist die FusionDrive-Geschichte.


    Gemacht wurde im ModBios folgendes:
    Die bereits gepatchte DSDT wurde angepasst um die HD4600 als IGPU zuerkennen und den zugehören RAM, sowie die Anschlüsse sauber zu erkennen.
    Die erwähnte Defaults.plist mit den für dich wichtigen Einstellungen zu Intel Injects und grundlegenden SMBIOS-Settings wurde als OzmosisDefaultsCompressed.ffs in das ModBios eingebaut-


    Letztere wird auch wohl noch angepasst werden müssen, um iMessage für dich aktivieren zu können.
    Aber wir sollten vorher ggf. nochmals eine TV-Sitzung vornehmen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Da Ozmosis immer die allererste SATA-Partition mit seinen Daten vollschreibt, bzw später diese Partition danach absucht, empfehle ich als alter FusionDrive-Nutzer eine andere dritte Platte auf diese SATA=0-Position zu setzen, wenn denn unbedingt von so einer Partition gelesen werden soll. Aber einmal eingelesen wird diese Liste ja auch nur beim nächsten Oz-Update benötigt!


    :hackintosh:

  • Ok wir hatten das Problem dass die Defaults.plist nicht gelesen wird und mir @al6042 deshalb alles ins Bios direkt gepackt hat....


    verstehe ich dich richtig? Du sagst wenn ich noch eine weitere Platte dazuhängen würde, müsste es gehen?


    Verwendest du eine Fusion Drive in Verbindung mit Ozmosis?

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme:

  • Ich bin immer für FusionDrive-Tests zu haben, weil ich diese Idee der gleichzeitig wirklich großen und schnellen Platte gut finde. Der FusionDrive, über den ich jetzt schreibe hängt allerdings am Clover-Rechner, war aber im Dezember auch schon in den Quo eingebaut.


    :hackintosh:

  • Ok dann lass uns doch mal experimentieren 8o


    also im Prinzip läuft bereits alles bis auf iMessage (mehr ist mir zumindest noch nicht aufgefallen...) Das Problem daran ist, dass er immer noch denkt, dass es sich um ein Mac Pro handelt und nicht um einen iMac wie es in der defaults.plist bzw. wie wir es eigentlich in den V-Ram geschrieben haben.


    Ich werde jetzt nochmal versuchen eine Serial Number usw. zu vergeben mal sehen ob es was bringt (so wie es im iMessage Fix Theard beschrieben ist

    Gruß The_OTTO


    :nowin:


    Meine Systeme: