Anleitung: El-Capitan-Skylake-Installation und Upgrade auf Sierra

  • Hach wenn ich das lese,bekomm ich voll lust mal wieder OSX zu booten ^^ :hackintosh:

    Hackintosh - iMac 14,2:

    • GA-B85M-D3H
    • Intel Core i3-4150 @3,4Ghz
    • 16GB 1600 MHz DDR3
    • NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 2047 MB
  • Hallo @ralf.
    In deinem USB Stick finde ich noch 2 weitere Dateien/Ordner neben der EFI.
    einmal die BOOT und einmal die System Volume Information. Wo müssen die den hin?

  • Dann versuche ich es die Tage mal ohne

  • Nicht bei mir. Ein Kollege von mir hat das Board mit i7 und GTX 970 + mSATA SSD

  • @ralf.
    beim Clover ist ja immer noch christmas eingetragen o.O

  • Wenn die Installation auf der Festplatte erfolgreich war, muss der EFI-Ordner kopiert werden, damit MacOS von der Festplatte booten kann


    1. Terminal öffnen und folgendes eingeben: diskutil list



    Dann spuckt das Terminal eine Liste wie diese aus:



    Daraus kann man erkennen, welche Nummer die EFI-Partition des USB-Sticks hat. Wenn der USB-Stick 40 GB gross wäre, hieße die EFI-Partitin disk2s1


    2. EFI-Mounter runterladen und öffnen.





    In diesem Fall ist es die Partition disk2s1
    Die EFI-Partitionen sind normalerweise 200 MB groß. Daran erkennt man sie.


    Die EFI-Partition des USB-Sticks mit dem Programm mounten.



    3. Den EFI-Ordner der sich darin befindet auf den Desktop kopieren.



    4. Die EFI-Partition wieder unmounten



    5. Nun die EFI-Partition der Festplatte mounten. Und den EFI-Ordner da hinein kopieren.



    Jetzt sollte MacOS von der Festplatte booten.

    12 Mal editiert, zuletzt von ralf. ()

  • ein browser fehler?

  • Ich denke nicht...
    sieht bei mir genauso aus.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Einstellungen für die Installation mit der IGP HD530


    Load Optimized Defaults immer als Erstes




    DIe Bootreihenfolge ist ganz wichtig. Beim Installieren, die UEFI-Partition des USB-Sticks nach vorne. Wenn die EFI-Partiton auf der Festplatte ist, diese nach vorne setzen.



    Grafik




    Super IO + VT-d




    Speichern nicht vergessen



    Bei einer seperaten Grafikkarte die IGP deaktivieren und die Initial Grafik auf den PCI-Steckplatz in dem die Karte steckt.

    7 Mal editiert, zuletzt von ralf. ()

  • Ich habe ein Problem, nach der problemlosen Installation von OSX El Capitan auf meine SSD lässt sich das Betriebsystem nicht Booten mit dem Clover 3330?


  • Ne bei mir ist die Bootreihenfolge total chaotisch, ich hätte jetzt nicht gedacht das, dass wichtig wäre .. welches müsste denn als ersten und welches als zweites in der Reihenfolge stehen?


    Ja bitte, ich hab eher das Gefühl das es an meinen BIOS-Einstellungen liegt.


    Vielen Dank für die hilfe @ralf.

  • Hey @ralf.
    Ich habe mir mal deinen Quellcode angesehen von deinem Beitrag.
    Lade die Bilder mal bitte direkt auf unseren Server hoch und nicht über extern verlinkt.
    Das mag die Forensoftware gar nicht so dolle.. wie du vielleicht siehst.


  • Komisch mit Chrome - und nicht eingeloggt sehe ich die Bilder ?(


    @Dr.Stein
    Du meinst als Anhang hochladen?
    Da kann man immer nur 5 hochladen.
    Hast du da einen Vorschlag?



    @bahoswerk
    Die Bios-Einstellungen stehen im ersten Thread. Ich weiß nicht ob ich es heute schaffe die hochzuladen.

  • Lustigerweise kann ich 100 Dateien anhängen... Ich könnte das theoretisch für dich mal editieren...

  • Eben hat es geklappt alle 9 hochzuladen (Das Posting hab ich noch nicht abgeschickt)


    Aber wie kann man die Fotos in Originalgröße zwischen die Textzeilen einfügen???