Hackintosh auf Skylake installieren

  • @biggasnake
    aktuell braucht er eigentlich den LAN-Kext


    Kein Problem, hier ist er:

    Dateien

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • @biggasnake
    vielen Dank, das gehört dann einfach auf die EFi-Partition in den Kext-Ordner oder?https://www.hackintosh-forum.de/index.php/User/24489-ralf/



    @ralf.
    es war tatsächlich wieder einmal die OsxAptioFix2Drv-64.efi.zip
    danach bootete mein El Capitan über die HDD


    nur habe ich nun das Problem, dass nachdem ich deine Anleitung mit dem Web-Driver befolgt habe, OSX nicht mehr bootet sondern der PC in eine Art Standby geht (Bildschirmlampe blinkt wie bei Standy und PC-Lüfter und alles Laufen auch noch, aber es kommt kein Signal am Monitor)



    Hier die Fehlermelsung bevor der Bildschirm schwarz wird: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=ffd528-1455059629.jpg


    PS: Anleitung wie folgt ausgeführt:
    1. nvda_drv=1 angehackt
    2. NVIDIA-Webdriver über Systemsteuerung aktiviert
    3. Die Terminal-Änderungen
    4.Kext Wizard
    5.Die Zeilen gelöscht
    6. nv_disable=1 rausgenommen und gespeichert
    7.Restart


    war das alles soweit korrekt oder hätte ich nach Schritt 2 noch booten müssen?

  • Boote mit dem Bootflag nv_disable=1
    Im Clover Menü Spactaste.
    mit Pfeiltasten zu Optionen
    Boot Args
    Enter zum ändern
    Trägst du dies ein (evtl ist da wenig Platz und etws löschen):
    nv_disable=1
    Enter und booten

  • @biggasnakevielen Dank, das gehört dann einfach auf die EFi-Partition in den Kext-Ordner oder?



    Richtig, "CLOVER -> kexts -> 10.11"



    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Okay da stehen jetzt drin:
    -v
    dart=o
    nvda=1
    kext dev mode
    rootless=0
    uia_exclude=HS02,......davon relativ viele


    welcue davon kann ich löschen um Platz für das neue arg zu haben?

  • Ich hatte das Problem dass im SMBIOS im Clover Menü iMac 17,1 stand anstatt iMac 14,2, deswegen blieb mein Bildschirm auch schwarz.

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Okay danke,
    trotzdem scheint mir die Grafikkarte noch nicht aktiv zu sein..."Über diesen Mac" zeigt mir immernoch NVIDIA Chip Model 7mb an und in den Einstellungen hat sich im NVIDIA driver Manager der Web driver wieder auf default graphics zurück gesetzt

  • Okay werde ich gleich machen...
    aber um Booten zu können muss ich nv_disable=1 verwenden sonst kommt der Black Screen...geht damit nicht einher dass die GraKa nicht aktiviert ist?

  • das würde ich auch sagen...Eine Gute Nacht allerseits :thumbsup:


    Im Anhang ist noch meine config.plist

    Dateien

    • config.plist

      (4,34 kB, 112 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Du hast in deiner config.plist einen iMac17.1.
    El Capitan mit iMac17.1 und Webdriver lässt den Bildschirm schwarz werden.


    Du kannst starten, wenn du nv_disable=1 bei den Boot Parametern eingibst.


    Das Problem lässt sich durch das Verwenden eines anderen Mac Typs z.B. 14.1
    oder die Veränderung des folgenden Files
    /System/Library/Extensions/AppleGraphicsControl.kext/Contents/PlugIns/AppleGraphicsDevicePolicy.kext/Contents/Info.plist
    beheben.


    Ersteres über die Config.plist.
    Für Zweiteres am einfachsten den GeheZu Befehl im Finder mit
    /System/Library/Extensions/AppleGraphicsControl.kext/Contents/PlugIns/AppleGraphicsDevicePolicy.kext/Contents
    benutzen.


    Die Info.plist auf den Desktop kopieren und mit TextEdit öffnen


    Suche nach deiner Motherboard ID Mac-65CE76090165799A
    Ersetze "Config2" in der Zeile darunter durch "none". Beides ohne die "
    Speichere.
    Kopiere die geänderte Datei in den Ordner des Originals.
    Du wirst darauf hingewiesen, dass du das Passwort eingeben musst. Tu dies und ersetze die alte Datei mit deiner neuen.


    Benutze KextUtility um den TreiberCache neu aufzubauen.


    Nach dem Neustart sollte der Webdriver funktionieren, bis das nächste Systemupdate die Datei überschreibt :)
    Ach ja nv_diable abschalten, falls es in der Config.plist gespeichert wurde.

  • Okay danke werde ich machen!


    soll ich trotzdem den Rat von Brumbaer befolgen?

  • Ich hatte das Problem dass im SMBIOS im Clover Menü iMac 17,1 stand anstatt iMac 14,2, deswegen blieb mein Bildschirm auch schwarz.


    Jap ;)

    iPhone 15 Pro Max - 256GB
    iPad Pro 12,9“ - 128GB inkl. Pencil

    Mac Mini M1 - 2020, 16GB RAM, 1TB SSD

    Windows Tower - 16GB RAM, Ryzen5 5600X, RTX2070, WaKü

    PS5 Digital / Xbox Series X

  • Die Änderung die Brumbaer vornimmt ist ja im Prinzip die gleiche. Nur ändere ich alle IDs - das ist sicherer.


    Bei der geposteten liste von dir ist ja nichts zu sehen.
    Könntest ja auch so vorgehen wie Brumbaer.


    So wie biggasnake gebootet hat könntest du bei Bedarf auch booten.

  • Okay,
    ist es schlimm wenn in der liste nichts steht, woran kann das liegen?