Hallo,
ich habe einen HL-DT-ST DVDRAM GH10N DVD-Brenner in meinen Hackintosh eingebaut und dieser wird vom System auch offensichtlich erkannt. Jedoch kann ich keine Medien damit lesen (weder gekaufte DVDs noch gebrannte) und er erkennt auch keine leeren Rohlinge. Vorher war dieser Brenner über einen SATA-to-USB Adapter an einen Mac mini angeschlossen, da hat er Monate lang tadellos seinen Dienst erbracht. Wenn ich nun in einem Brennprogramm brennen möchte, wirft er die Schublade nur immer wieder aus und sagt, dass ich ein beschreibbares Medium einlegen soll.
Wie kann ich den Fehler beheben?
DVD-Brenner: System erkannt, aber CD/DVDs werden nicht gelesen?
-
- Erledigt
- maxkratz
- Erledigt
-
-
Ich würde erst mal den SATA Anschluss auf dem Board wechseln, also einfach von SATA 0 - 4/6 (je nach Anzahl) testen.
Dann kann man über ein Firmware Update vom DVD Laufwerk nachdenken, ist unter Windows selten ein Problem ... unter OS X kenne ich mich damit nicht aus.
Wieder ausbauen und nur bei Bedarf wieder mit dem SATA-to-USB Adapter nutzen, ein anderes DVD Laufwerk einbauen und testen. -
Genau: geht er am Hack mit dem USB Adapter?
-
@derHackfan @Adnarel Ich habe jetzt verschiedene Sata-Ports durchprobiert und auch versucht ihn wieder am externen USB-Adapter zu benutzen. Jedes mal wird das Gerät erkannt, aber nie kann ich Medien lesen/beschreiben. Unter Windows funktioniert es einwandfrei. Auch im BIOS wird das Gerät erkannt. Das Testen mit dem USB-zu-SATA-Adapter hat keinerlei Veränderung mit sich gebracht.
-
Wie man den Brenner das Brenner-sein und Medien lesen beibiegen kann habe ich jetzt keine Idee.
Vielleicht kann man da etwas in der DSDT machen, vielleicht haben die Experten auf dem Thema da eine Ahnung.
Bisher haben bei mir alle Brenner anstandslos funktioniert. Kannst du dir irgendwo einen internen Brenner borgen, um den mal aus zu probieren? -
-
nun ja, mir fällt nichts besseres ein...
-
komisch, sieht bei mir genau so aus.
Liest und brennt allesWas ist wenn der Matshita nicht angeschlossen ist?
-
@Adnarel Kein Problem, danke Dir trotzdem
@Nightflyer Der Matshita war nur kurzzeitig fürs Brennen einer DVD angeschlossen, normalerweise ist er nicht dran. Hatte aber, als ich den Mac mini noch hatte, auch die meiste Zeit beide Geräte dran und konnte auch mit zwei verschiedenen Programmen gleichzeitig brennen.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt