Wie kann man sein Profil auf diesem Forum komplett löschen???

  • Hallo "gri",


    vielen Dank dass du mir gestern hier alles dicht gemacht hast.


    Ich habe heute (2.4.16) eine e-Mail an Toaster auf seine Web.de - Seite geschickt Ich war der Meinung, dass ich dich dorrt "antreffe". Noch gestern Abend habe ich mir eine Originallizenz von Apple Mac OS X Snow Leopard 10.6.3 Vollversion im Star321Shop für 23,95€ bestellt. Damit dürften nun alle "Ungereimtheiten" beseitigt sein. Ich bin zwar der Meinung, dass ich meinen iMac mit 2450,-€ bei Apple reichlich bezahlt habe!
    Ich habe schon viel erlebt - das mit dem „dicht machen“ und der unbedingt erforderlichen Lizenz ist wirklich das Letzte und wahrhaftig nicht zeitgemäß!
    Wer hat diese Regel aufgestellt - ich hoffe nicht ein heimlicher (inoffizieller = IM) Mitarbeiter von Apple!?
    Wer sagt mir, ob das mit der Installation von El Capitan auf dem PC für meine Enkel überhaupt funktioniert?
    Wenn nicht habe ich sinnlos eine DVD gestern gekauft!
    Nun gut - erledigt, die Snow-Leopard-DVD ist bereits auf dem Weg zu mir.
    Meine Frage:
    Ist es möglich, dass du die von dir gelöschten Inhalte wieder freischaltest?
    Sollte es nicht möglich sein bitte ich dich, meinen gesamten Account "hsberka" zu löschen bzw. mir mitzuteilen wie ich diesen löschen kann.


    Evtl.melde ich mich danach erneut an.


    Mit freundlichen Grüßen


    Horst Schäfer
    (hsberka)

    Einmal editiert, zuletzt von hsberka ()

  • Hallo hsberka,


    Das erreichst du, wenn du am rechten oberen Eck des Forums auf deinen Usernamen klickst und Einstellungen anklickst:

    Im darauf folgenden Bild kannst du auf der linken Seite den Punkt "Verwaltung" anwählen und den Bereich "Benutzerkonto kündigen" nutzen:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Warum so ein Aufwand? Es reicht doch auch einfach das geschlossene Thema wieder zu öffnen und weiter geht´s...
    Coaster hat das Ursprungsthema wieder geöffnet und damit sollte die Sache doch erledigt sein.

  • Falls du dein Thema nicht mehr findest... hier. Dein SetUp ist für OS X bestens geeignet
    Dual-Boot-PC einrichten


    Zitat von Coaster

    Wir haben (bald) eine neue Regelung zu den "Beschaffungsquellen" von OS X. Der Kauf der DVD ist ab sofort nicht mehr zwingend erforderlich. Genaueres wurde bereits bzw. wird noch erläutert.


    Da du bereits einen Apple Computer besitzt.. kannst du dir direkt über diesen einen El Capitan Stick mit Clover erstellen.

  • Hallo @hsberka,


    ich habe als Moderator auch schon die eine oder andere Fehlentscheidung getroffen.


    Das Team und insbesondere die @grt haben bestimmt nichts gegen dich, vielmehr verbeissen wir uns einmal zu sehr in den Forenregeln.
    Ich hoffe doch dass du dich wegen so einer unschönen Situation nicht gleich ganz verdrücken willst, deinen Unmut darfst du gerne als Feedback und Kritik hier abgeben.


    Gruß derHackfan

  • Lieber Horst,


    der ganze Umstand ist auch vielleicht etwas meiner Wenigkeit geschuldet. Als ich 2014 hier gestartet bin bzw. 2015 meinen "Geilomat 8000" gebaut habe, wurde das erwähnt und es ist auch so, wie ich im anderen Beitrag geschreiben habe. Nur sollte man keinem dazu nötigen ohne die DVD mit Kaufbeleg etc. keine Hilfe anzubieten. Man erwähnt es und muss darauf vertrauen, dass es umgesetzt wird. Kontrollieren kann man es eh nicht.


    In diesem Sinne solltest du bleiben. Hack die Sache ab.
    Ich habe auch eine Meinung über einige Mods hier. Die Bilde ich mir und gut ist :D Nichts für ungut Leute. :ironie::muha:

  • Zitat von derHackfan

    Das Team und insbesondere die @grt haben bestimmt nichts gegen dich, vielmehr verbeissen wir uns einmal zu sehr in den Forenregeln.


    Das ist nichts verwerfliches. Das ist sogar völlig richtig!
    Entweder sind die Regeln dafür da um sich daran zu halten (für alle, ohne Ausnahme!), oder sie sind nichts Wert.
    Ich finde es begrüßenswert wenn sich die Moderatoren an die Regeln halten.
    Sollte auch nur für einen einzigen davon abgewichen werden würde andererseits schnell der Ruf nach Ungleichbehandlung und Klüngel aufflammen. Das wäre auch nicht wünschenswert.
    Die Moderatoren machen einen guten Job wenn sie sich an die Regeln halten!!! Auch wenn es mach einzelner nicht einsehen möchte.

  • Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, die Forenregeln gelten für alle und es werden auch keine Ausnahmen gemacht, nur muss man zeitgemäß handeln.
    Siehe auch den Beitrag von @Dr.Stein ... Wie kann man sein Profil auf diesem Forum komplett löschen???


    Wenn ich jemanden verwarne weil er einen Bootloader verwendet, der nicht aus unserem Downloadbereich kommt, dann ist das ja kein Distro Einsatz und völlig legal.
    In meinem Fall habe ich das einfach nicht gewusst, mich zu sehr in der Snow Leopard DVD 10.6.3 und der iBoot ISO verbissen, mich von einem schnellen Google Ergebnis leiten lassen.
    Auch wenn mir dieser Bootloader nicht passt, so muss ich den Benutzer gleich behandeln und er darf auf die Hilfe der Community setzen.

  • Das gesamte o. g. Thema ist nun erledigt, die Snow-Leopard-DVD ist unterwegs, gestern (2.4.16) habe ich nun meinen 32GB-Installionsstick selbst erstellt, OS-X El-Capitan hatte ich bereits im vergangenen Herbst aus dem App-Store auf meinen iMac geladen.


    Leider hat sich bis heute niemand gefunden, kurz mein Bildschirmfoto (vom 2.4.16) den Inhalt des selbsterstellte 32GB-Installations-Sticks auf Vollständigkeit zu überprüfen (auch für die Post-Installation).
    Vielleicht ist es jemanden möglich kurz darüber zu schauen um mir das Ergebnis zu posten.


    Am Montag kommt außerdem noch eine neue Tastatur und dann kann`s losgehen mit der Installation:
    1. Windows 7 komplett installieren auf die 1. SSD (120GB), die 2. SSD für OS-X ist noch nicht angeschlossen. Danach
    2. Windows-SSD abklemmen, Grafikkarte GTX-750 herausnehmen um dann EL-Capitan zu installieren (vorher natürlich im Bios vom GA-Z97-HD3 die Bootsequenz verändern. Usb-Stick rein und los geht`s (hoffentlich erfolgreich ohne Fehlermeldungen); alle restlichen Programme installieren.
    3. Die OS-X-SSD mit der HDD (320 GB) zu einer Fusion-Festplatte vereinigen (Befehlseingabe über`s Terminal), PC runter fahren; Grafikkarte (GTX-750) anschließen und im Bios die interne Grafikkarte deaktivieren
    4. Windows SSD-reinstecken (ich habe für die beiden SSD`s Wechselrahmen) und PC starten,
    5. Bootmanager "Clover" vom USB-Stick installieren, Bios wieder auf "default" einstellen (für eine normale Bootreihenfolge)


    --> und nun ist das System hoffentlich fertig!???


    Für Verbesserungsvorschläge bin ich äußerst dankbar!!!

  • Hey,
    ich bin mir nicht sicher wie das bei Clover ist, aber bei Ozmois ist es immer ratsam OSX auf die erste Festplatte (also SATA0) zu installieren, da der Bootloader auf der ersten Festplatte erwartet wird. Windows kann man dann auf die zweite Festplatte installieren. Ob das bei Clover auch eine Rolle spielt weiß ich jedoch nicht.

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Leute, hier werden nun wieder zwei Themen gemischt. Kann das bitte mal einer trennen?

  • Leider hat sich bis heute niemand gefunden, kurz mein Bildschirmfoto (vom 2.4.16) den Inhalt des selbsterstellte 32GB-Installations-Sticks auf Vollständigkeit zu überprüfen (auch für die Post-Installation).
    Vielleicht ist es jemanden möglich kurz darüber zu schauen um mir das Ergebnis zu posten.


    Clover und Ozmosis, dazu ist kein Bootloader auf dem Stick installiert (es fehlt der EFI Ordner) und was sind das für Kext2Ffs Ordner?



    Edit: Hier geht es dann zum eigentlichen Thread zurück ... Dual-Boot-PC einrichten

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt