Kann man noch 10.11.3 laden?

  • Hallo,


    nachdem unter 10.11.4 meine Grafikkarte nicht mehr richtig geht, will ich wieder zu 10.11.3 zurück. Leider hab ich keinen Installer mehr, kann man den irgendwo runterladen?



    mfg


    Special_B

  • Nein, immer nur die aktuellste Version bzw das letzte Update der OS X Version sind im Store verfügbar.


    Benutzt du Time Machine oder hast eventuell ein anderes Backup?


    Sonst ist es möglich sich an den Apple Support zu wenden, per zugeschickten link kann man auch ältere Versionen laden. Ob das auch mit 10.11.3 klappt und man das mit einen Hackintosh machen sollte kann ich dir nicht sagen...


    Gruß Raoul Duke

    ThinkPad T480 - Crucial 2 x 16 Gb DDR4-RAM - Crucial P3 2 TB - macOS Ventura 13.7.1

    MacBook Air M2 - 8 CPU/10 GPU 15" - 512 GB - macOS Sequoia 15.1

    Mac mini M4 Pro - 12 CPU/16 GPU - 512 GB - macOS Sequoia 15.1.1

    Mac Pro - Gigabyte GA-H87-D3H - i7-4790K 4.40 GHz - HD Graphics 4600 - 4 x 8 Gb DDR3-RAM - OS X 10.9.5
    Power Mac - Foxconn G31MG-S - Core 2 Duo E8500 3.17 GHz - 2 x 2 Gb DDR2-RAM - ATI HD6450 1GB - OS X 10.9.5

    ThinkPad X240 - Manjaro Linux, ThinkPad T450, iMac 27" (Late 2015) - Mac mini Server (Late 2012)

  • Kurz und knapp: nö, geht nicht mehr. Wenn du dir aktuell den EC-Installer runterlädst, ist dort bereist das .4er Update integriert...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Hol dir doch eine neue GTX 950 gibt es gebraucht locker unter 100 Euro.

    Buuhr gefällt das.
  • Ich müsste ja nicht sagen, dass ich das mit einem Hackintosh machen will. Dann will ich das halt für meinen Mac Pro 3,1. Da hab ich eine neue Grafikkarte eingebaut die mit dem nVidia Web Driver läuft. Aber jetzt mit 10.11.4 gehen die Displayports nicht mehr. Warum sollten die mir das nicht glauben? Seriennummer hab ich ja. Sogar 2 Stück, weil ich ja noch ein leeres Gehäuse hab.



    mfg


    Special_B

  • Probier es einfach aus, ich hatte unter 10.8.2 oder 3 (weiß nicht mehr genau) Probleme mit einem Programm das ich brauchte. Da es sich um einen Mac Pro handelte, hatte ich wenig Hemmungen den Support solange zu nerven und mich mehrmal weiter verbinden zu lassen bis man mir einen Link zugeschickt hat.


    Gruß Raoul Duke

    ThinkPad T480 - Crucial 2 x 16 Gb DDR4-RAM - Crucial P3 2 TB - macOS Ventura 13.7.1

    MacBook Air M2 - 8 CPU/10 GPU 15" - 512 GB - macOS Sequoia 15.1

    Mac mini M4 Pro - 12 CPU/16 GPU - 512 GB - macOS Sequoia 15.1.1

    Mac Pro - Gigabyte GA-H87-D3H - i7-4790K 4.40 GHz - HD Graphics 4600 - 4 x 8 Gb DDR3-RAM - OS X 10.9.5
    Power Mac - Foxconn G31MG-S - Core 2 Duo E8500 3.17 GHz - 2 x 2 Gb DDR2-RAM - ATI HD6450 1GB - OS X 10.9.5

    ThinkPad X240 - Manjaro Linux, ThinkPad T450, iMac 27" (Late 2015) - Mac mini Server (Late 2012)

  • So, ich hatte gerade mit dem Apple Support telefoniert. Um mit einem Berater zu sprechen, müsste ich erst mal einen Supportvertrag für 29€ abschließen. Gut, der Rechner hat keine Garantie mehr. Ich habe keinen Rechner mit Garantie mehr. Mist.


    Kann man denn OSX nirgends wo laden, ausser bei Apple? Ältere Versionen (z.B. Yosemite) kann ich ja laden, aber da wird dann immer die neueste Version geladen.
    Ein User hat mir angeboten, wenn ich ihm einen USB Stick schicke und einen frankierten Rückumschlag, kann er mir die 11.3 drauf laden. Aber das muss doch auch einfacher gehen. Ich lass mir da was einfallen.



    mfg


    Special_B

  • Alles was du dir einfallen lässt wird illegal sein, selbst der Stick von dem User, der dir angeboten wurde. Ist zwar schon ein bisschen bescheuert, aber es ist leider so.

  • Das geht irgendwie am Ziel vorbei. Ist es nicht so dass man besser ein für 10.11.4 angepasstes Ozmosis anfragen sollte, auch wenn man schon 167x hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Crusher das bereits für einige Boards getan und ich gehe davon aus, auch Griven kann mit den Hintergründen dazu etwas anfangen.

    Gigabyte GA-Z77X-UD3H Rev. 1.0 (i7 3770. 32GB, Gigabyte RX580 4GB (CAT, MOJ, HS)

    Gigabyte GA-Z270P-D3 Rev. 1.0 (i5 7600K. 32GB, Gigabyte RX570 4GB (CAT)

    Gigabyte GA-H77-DS3L Rev. 1.1 (i5 3570K. 16GB, Radeon. HD7790 ( R 250X)) (liegt z.Z. auf Eis)

    Z590 Mini ITX Boards von MSI und Gigabyte jeweils mit Rocket Lake I5 10400F

    Intel NUC DC3217BY und D34010WYB

  • Das ist nicht das Problem, das System bootet ja, nur die Displayports funktionieren nicht.

  • Ok. ich werde das verifizieren, wenn ich zu Hause bin. Ich habe die GTX950 mit 10.11.4 im Einsatz. Mal sehen wo der Adapter herumliegt, denn ich habe keinen Monitor mit DP.

    Gigabyte GA-Z77X-UD3H Rev. 1.0 (i7 3770. 32GB, Gigabyte RX580 4GB (CAT, MOJ, HS)

    Gigabyte GA-Z270P-D3 Rev. 1.0 (i5 7600K. 32GB, Gigabyte RX570 4GB (CAT)

    Gigabyte GA-H77-DS3L Rev. 1.1 (i5 3570K. 16GB, Radeon. HD7790 ( R 250X)) (liegt z.Z. auf Eis)

    Z590 Mini ITX Boards von MSI und Gigabyte jeweils mit Rocket Lake I5 10400F

    Intel NUC DC3217BY und D34010WYB

  • Ja, ich hab ein für 10.11.4 angepasstes Ozmosis, das System läuft ja auch. Aber halt nur über HDMI und daher bei 3840x2160 mit nur 30 Hz. Ich will aber die 60 Hz, mit 11.3 hat es ja auch funktioniert. Völlig problemlos.



    mfg


    Special_B

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt