Das ist seltsam. Versuche mal, ohne DSDT zu starten. Oder ersetze LenovoE460USBBluetooth.kext erstmal durch USBInjectAll.kext.
Lenovo E560 wifi whitelist
-
- Erledigt
- dedalus69
- Erledigt
-
-
kann vielleicht an bios liegen weil ich habe 1.07 ? aber vielleicht wenn ich bios update mache mit die neue bios kann die w-lan karte nicht funktionieren kann sowas passieren ?
-
Das kann gut sein. Hast du denn mal einen Versuch ohne DSDT gestartet? Ich glaube nicht, dass es mit dem BIOS-Update plötzlich eine Whitlist für WLAN-Karten geben wird.
-
Ja ohne erfolg ich versuche jetz bios zu updaten,aber ich glaube es liegt an die amd Grafik wird nicht deaktiviert deswegen will ich bios Update machen
-
Stimmt, das Teil hat noch eine zusätzliche GPU AMD Radeon R7 370 verbaut. @iPhoneTruth: Kann man die im BIOS deaktivieren?
-
Frohe Ostern an alle im forum. Bios Update gemacht selber Probleme, ich habe versucht auch mit macOS Sierra auch selber Probleme ich glaube diese laptop ist ein Fehlkauf ich weiss nicht wie @iPhoneTruth hat geschafft zu installieren selber efi benutz klappt nicht
-
Frohe Ostern gleichfalls!
Mit diesem Cloverordner habe ich Sierra installieren können! Probiere es mal damit!
@Harper Lewis
Nein, die AMD Radeon GPU kann man im BIOS nicht abschalten. -
hallo @iPhoneTruth mit macOS Sierra Installation geht selber efi mit HS probiert bleibt hängen schade aber ich verstehe nicht warum
edit: ich habe geschafft High Sierra läuft auf Lenovo E560 jetz nur richtig konfigurieren ich melde mich wenn alles richtig läuft
-
Das ist ja großartig! Kannst Du mitteilen, woran es lag und deinen EFI Ordner hier hochladen? Das wäre super!
-
Hallo @iPhoneTruth ich habe nur die ssdt-d-gpu mit id von amd karte ohne dsdt und hat geklappt, hier die efi Install und post-install Ordner jetz habe ich Probleme mit bluetooth, wlan wird erkannt aber bluetooth nicht, in Systeminfo in usb wird nicht angezeigt, audio geht nicht,akku wird nicht angezeigt und Helligkeit auch nicht
-
Sehr schön! Dann werde ich dies demnächst auch mal probieren und High Sierra installieren.
Ich schicke Dir anbei meine Patchanleitung, mit der dann so ziemlich alles laufen müßte.
Meinen EFI-Ordner hast Du ja, aus dem bitte die Kexte entnehmen.Hier nun meine Patches:
00 Error:
Beim Error das Vorhandene durch folgenden Code ersetzen (von Harper Lewis)
Method (_Q90, 0, NotSerialized) // _Qxx: EC Query
{
Store (Zero, ASBF)
}01-Grundpatches:
General Pjalm: „Basic Apple Device Renames“
Laptops - Rehabman: [sys]: „Fix _WAK Arg0 v2"
Laptops - Rehabman: [sys]: "HPET Fix"
Laptops - Rehabman: [sys]: "SMBUS Fix"
Laptops - Rehabman: [sys]: "IRQ Fix"
Laptops - Rehabman: [sys]: "RTC Fix"
Laptops - Rehabman: [sys]: "Fix Mutex with non-zero SyncLevel"
Laptops - Rehabman: [sys]: „Shutdown restart (XHC.PMEE) Fix“
Laptops - Rehabman: [sys]: "Skylake LPC"
Laptops - Rehabman: [igpu]: "Rename GFX0 to IGPU"02-ADBB (Audio/Display/Brightness/Batterie):
Laptops - Rehabman: [audio]: „Audio Layout 3“
Laptops - Rehabman: [igpu]: „Brightness Patch Broadwell/Haswell“
Laptops - Rehabman: [bat]: „Lenovo X220“03-von al6042 empfohlen:
Sourceforge: „Insert DTGP“04-Weitere Patches:
aus
Lenovo E560 - Clover - EL Capitan
„unter PCI0 das Device PEGP hinzugefügt, PEG0 gelöscht und die auf PEG0 verweisenden Einträge durch PEGP ersetzt. Zusätzlich habe ich die Methode DTGP aus meiner DSDT für das E460 hinzugefügt.“
Dann von al6042 aus Post 87 den „DTGP-Eintrag im "Device (IGPU)" eingesetzt, damit dort auch der HDMI-Ausgang Ton übertragen kann“05-SATA:
SAT1 ersetzen mit SATA06-Device (ARPT):
Unter EXP3 den Code "Device (PXSX)" in den Code "Device (ARPT)" umgenannt und „Scope (\_SB.PCI0.EXP3.PXSX)“
in „Scope (\_SB.PCI0.EXP3.ARPT)“ umgenannt.07-Bluetooth:
XHCI in XHC geändert.Edit: In der Zwischenzeit ist High Sierra drauf! Läuft!
@dedalus69
Übrigens war IntelMausiEthernet.kext veraltet, da mußt Du die neuere Kext nehmen, damit die LAN-Karte und damit Ethernet funktioniert, und dann auch iMessage, Handoff, Siri etc. funktionieren!
Zudem war in Clover / Graphics / ig-plattform-id ein falscher Wert gesetzt! Hier der richtige für Intel HD 520. Der richtige Wert ist 0x19160000 : -
@iPhoneTruth Sehr gut
hast auch BCM94352Z ? Jetz bist du dran bitte lade hoch deine Efi Ordner mit meine DSDT bekomme ich KP
-
Mache ich! EFI ist allerdings zu groß, darum hier den Cloverordner!
Du kannst den Cloverordner so übernehmen und damit zu starten probieren. Ich habe die SMBIOS-Werte schon geändert.Übrigens: mit AppleALC.kext bekomme ich nur den Lautsprecher an, nicht aber das Mikrofon. Darum verwende ich kein AppleALC.kext sondern VoodooHDA.kext.
Ja, habe auch die BCM94352Z, sprich DW1560 !
-
Hallo @iPhoneTruth ich habe deine Clover Ordner probiert bei mir bleibt stehen bei:
-
Dann schicke mir mal deine unbehandelte DSDT aus EFI Clover ACPI origin!
-
ok hier bitte
-
Probier zunächst einmal, mit dieser DSDT zu starten! Die ist noch ungepatcht aber ohne Errors!
Berichte dann, ob er damit startet! -
ja startet ohne Probleme ich glaube es liegt an die Akku patch ich bin nicht sicher
-
Dann probiere jetzt mal diese DSDT
-
diese geht nicht startet wieder neu