Fragen über Fragen
Einträge
-
-
Herangehensweise um an das Recoveryimage von OSX zur Netzwerkgebundenen Installation zu gelangen, wenn das ZielOS höher als OSX-Catalina ist.
Unter Windows,
sowie eine Herangehensweise unter anderen OS ala 'nux oder OSX selbst.
-
Grafikkarte defekt - was sollte ich nun tun?
-
Dieser Wiki-Eintrag zeigt, wie die Device-ID einer Grafikkarte zu ändern ist.
-
Wie bekomme ich den Sound unter macOS zum laufen, in dieser Anleitung wird dazu die "AppleALC" oder "VoodooHDA" genutzt.
-
-
In diesem Beitrag wird beschrieben, was für OpenCore spricht, bzw. für wen OpenCore die bessere Wahl ist, und wer besser zu Clover greifen sollte.
-
"Hackintosh" in Firmenumgebung? Eher nicht...
-
Wie formatiere ich die EFI-Partition...
P.S.: Die Meldung, dass die EFI-Partition voll ist, kann auch daher rühren, dass der Papierkorb noch nicht geleert wurde.
-
So ändert man den Lockscreen - Anmeldescreen von Big Sur.
-
Nachdem dein Hackintosh läuft, solltest du die Komponenten in unserem Hardware Center eintragen! Wie das geht erfährst du in diesem Beitrag.
-
Pass' auf, wenn Du ein Clover-Update machst! Hier eine Zusammenfassung, was geändert wurde.
-
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man einen neuen Thread erstellt. Eine Mitgliedschaft im Forum mit bestätigter E-Mail Adresse wird dabei vorausgesetzt.
-
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man einen macOS-Installer erstellen kann, und das auch so soll. Außerdem erwähne ich, was man besser NICHT verwenden / machen sollte.
Probleme mit den Pfadangaben im Terminal? Lösung ist unten.
-
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man eine OpenCore Grund-EFI, sowohl unter Windows, als auch macOS, erstellt, die für das booten schon ausreicht.