Was ist Clover eigentlich?
Einträge
-
-
Was ist Ozmosis eigentlich?
Hinweis: Ozmosis kann nur bis macOS Catalina 10.15.7 verwendet werden. Es ist nicht für neuere Versionen geeignet. Daher gilt Ozmosis als veraltet und man sollte am besten zu OpenCore greifen, alternativ kann man auch Clover nutzen.
-
macOS / OS X wird mithilfe eines Bootloaders installiert. Aber was ist das eigentlich?
-
Struktur dieser Rubrik:
-
Manchmal erstellt Clover beim Start einen Boot-Eintrag im NVRAM. Bemerkbar macht sich dies im Boot-Menü. Dort erscheinen auf einmal immer mehr Einträge namens "UEFI: (Name der Festplatte)". Hier ein Tipp um dieses Problem zu lösen.
-
Was ist die defaults.plist und das SMBios?
-
Wohin mit den zusätzlichen Kexts?
-
Was ist eine Kernel-Extension, wohin installiere ich sie und welche brauche ich?
-
Wo ist der EFI Ordner bzw. wie mounte ich meine EFI-Partition?
-
Allgemeine Information zum Segment "Nach der Installation":
-
Die Installation des Apple Betriebssystems nach dem Treffen aller Vorbereitungen:
-
Was muss im Bios eingestellt sein?
-
Was gilt es zu beachten wenn man sein BIOS/UEFI mit einem Ozmosis-Rom flasht? Alles Wichtige zum BIOS-Flash:
-
Wie erstelle ich einen "Vanilla" USB Install-Stick für die Installation von OS X/MacOS?
-
Kurz und knapp wie Monte ich unter Windows mein USB-HDD/SSD oder eine interne HDD/SSD