Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 168.
-
Leider nicht, sieht vernünftig aus. Ich habe mal versucht, VoodooI2CHID im interrupts mode laufen zu lassen. Bisher scheitert es am passenden GPIO Pin. 0x1B und 0x7B (APIC pin number 0x33) sind es schonmal nicht...Nachtrag: Mit 0x17, 0x34 oder 0x51 klappt es, aber dabei muss ich ohne BrcmPatchRAM2.kext booten. Die CPU-Auslastung ist so leider auch irre hoch.
-
Moin,drag & drop funktioniert bei mir (tap to drag). Man kann auch noch viele Dinge über die Info.plist(s) einstellen. Der Pointer ist z.B. noch nicht passend eingestellt, der dürfte sich gerne fixer und vor allem über eine weitere Strecke bewegen. VoodooI2C läufz mit dem Trackpad leider (noch) nicht im interrupt mode ohne irrwitzige CPU-Auslastung, aber vielleicht wird das ja noch.
-
Moin und ebenfalls eim frohes neues Jahr.Damit das Trackpad nach einem Update oder einer Neuinstallation mit VoodooI2C funktioniert, musste ich bisher immer den prelinked kernel erneuern:(Quelltext, 2 Zeilen) Ich werde wohl wegen der geringeren CPU-Auslastung auf ApplePS2SmartTouchPad oder VoodooPS2Controller umsteigen.
-
Per Boot in die UEFI-Shell von Firewolf, dann habe ich mit setup_var den passenden Wert gesetzt. Das funktioniert zwar auf dem Vostro, aber nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand funktioniert das Touchpad leider nicht mehr. Das Inspirion verhält sich da anders. tprimus : versuche es mal mit sudo kextcache -i /
-
Ich beobachte in der Aktivitätsanzeige den Prozess kernel_task. Mit VoodooI2C im Pollingmodus hat man da immer eine CPU-Auslastung von ca. 15%, wenn man das Touchpad benutzt um und bei 20%. Mit VoodooPS2 bleibt es da bei Benutzung des Touchpads einstellig, ohne Benutzung sehe ich ca. 1-3% CPU-Auslastung.
-
Ist bei mir ähnlich, wenn ich das mit ACPI-Hotpatches mache. Wenn ich per setup_var den Interrupt auf GPIO umschalte, ist alles prima. Nur nach dem Ruhezustand wie gesagt nicht. Seltsam, dass bei dir die CPU-Auslastung im Pollingmode nicht der Rede wert ist. Auf dem Vostro sehe ich die stärkere Auslastung wie gesagt am Prozess kernel_task. Im Vergleich zu VoodooPS2 ist die Speichbelegung ebenfalls höher. Doof...
-
Das ist dann so ähnlich, wie bei meinem Dell Vostro: APIC Pin 0x33, leider größer als 0x2F. Mit Patches und dem GPIO Pin aus der DSDT (0x1B) funktioniert das Touchpad nicht. Mit einigen anderen Pins funktioniert es, aber die CPU-Auslastung ist ebenfalls sehr hoch. Wie sieht denn bei dir die CPU-Auslastung des Prozesses kernel_task im Pollingmodus aus?Das Ändern von Variablen mit setup_var ist heikel, vorher sollten unbedingt die nötigen Dateien aus dem BIOS extrahiert werden.Schade, dass das hie…