Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo zusammen,ich versuche jetzt seit Tagen, das USB Patching hinzubekommen, aber es klappt einfach nicht. Meine Ports laufen zum Teil, zum Teil nicht, und keiner der USB3 Ports läuft mit voller Geschwindigkeit. Ich habe seit einem BIOS Update Probleme mit dem Shutdown und denke, dass das vielleicht auch mit den USB Ports zusammenhängt?1. Ich habe erst versucht, die unbenutzten Ports mittels IORegistry zu ermitteln, und dann via uia_exclude bootflag zu entfernen. Das hat nicht funktioniert, nac…
  • Hat keiner eine Idee?Immerhin: Mein Shutdown-Problem habe ich gefixt bekommen. Für alle, die damit vielleicht auch ein Problem haben: Ich hatte nach der oben verlinkten Anleitung einige Änderungen BIOS vorgenommen. Ein zurückstellen im BIOS von "Windows 10/8" auf "Other OS" hat das Shutdown Problem behoben.Ich habe außerdem alle Bootflags und DSDT Patches, die ich bei meinen Versuchen, das USB Patching zu fixen gesetzt hab, wieder rausgeschmissen. Jetzt scheinen auch immerhin die USB Ports wiede…
  • blaze1984 Die Methode hatte ich versucht. Das Problem hier war, dass der exclude Befehl keine Veränderung in den IORegistry Einträgen bewirkt. Ich weiß genau, welche der Ports in IORegistry nicht belegt sind. Aber ich bekomme die nicht rausgeworfen durch den in der Anleitung beschriebenen exclude befehl... hast du von sowas vielleicht schon mal gehört?
  • Ah, ok. Die sind in Clover unter Kernel und Kext Patches, richtig? Den alten von high Sierra rausschmeißen, und alle für Mojave rein, die hier gelistet sind:USB Port Limit Patches (Zusammenfassung)?Oder erst mal einzelne versuchen?Danke euch, bin leider ziemlich unerfahren!
  • JimSalabim Mit der 7.1 Version vom USBInjectAll hatte ich das schon mal versucht, weil ich das auch irgendwo gelesen hatte, dass die aktuellste Version da Probleme macht. Ich hab deine Version trotzdem nochmal eingesetzt, außerdem die Patches für Mojave rein. Ich starte mal neu und schau, was passiert. Melde mich gleich! Danke EDIT: Jejjjj!! Hackintool erkennt meinen USBInjectAll.kext endlich als installiert!! Dann kann ich doch jetzt mal versuchen, nach der Hackintool Methode meine USB Ports z…
  • Niemand eine Idee, was ich falsch mache? Oder ist es zu offensichtlich? karacho JimSalabim
  • Fehler gefunden: Das USB Port limit Patch hat nicht funktioniert, weil ich die MacOS Versionen im Kext Patch nicht angegeben habe… Jetzt sehe ich endlich alle Ports im Hackintool. Sorry, dass ich euch mit so Anfängerdingern beschäftige, aber irgendwann is wohl immer das erste mal… Hab jetzt alles durch gestöpselt mit einem 2.0 und einem 3.0 Stick. Allerdings leuchtet mein USB-C 3.1 Port nirgens auf, ebenso normaler USB 3.1 Port nicht. Die habe ich mit einem USB-Stick getestet, der auch nicht vom…
  • Danke, apfelnico ! Im Beitrag drüber ein Edit, die 3.1 a und c Ports hab ich aktiviert bekommen, die Hubs entsprechend eingestellt. Dann versuch ich jetzt mal mein Glück mit dem kext export. apfelnico JimSalabimAlso: Habe den USBPort.kext mit dem hackintool erstellt, USBInjectAll.kext entfernt und neu gebootet, und siehe da: Alle ports (auch die 3.1 Ports) werden erkannt und funktioneren! Auch Delete und Refresh im hackintool bestätigt, dass alle richtigen Ports erkannt werden Aber: Leider laufe…
  • karacho Ja, der Tipp war auch hilfreich, weil ich die Port Limit Patches ja grundsätzlich tatsächlich nicht für meine passende MacOS Version eingetragen hatte. Also, nicht nur die MacOS Version nicht, sondern die kompletten Patches nicht. Nur war mir nicht klar, dass ich ganz hinten auch die MacOS Version eintippen muss. Bzw. habe ich die Patches dann nochmal aus dem Context Menü installiert, und dabei festgestellt, dass ich eben das beim Eintragen nicht gemacht hatte.Danke euch allen sehr für …