Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.
-
griven die RAM Karten sind die ganze Zeit schon ausgebaut und davor hat’s nicht gepiept daher bin ich mir sicher daran liegt’s nicht.Auch wenn es tatsächlich nur die CPU ist läuft das ganze Ding nicht mehr.Ich bin für jede Hilfe die ich bekommen habe mehr als dankbar. Und vor allem die schnellen Antworten. Ich bin mehr als positiv überrascht.😊
-
Ich hab da gaar keine Ahnung von. 😂mir wäre es tatsächlich egal das Ding in der Weltgeschichte rumzuschicken allerdings geh ich schon irgendwie davon aus das die CPU im Eimer ist, da ich nicht ins BIOS eingegriffen habe und den PC heute bestimmt 20x direkt am schalten ausgeschaltet habe. Daher würde mir ein funktionierendes Board auch nicht viel bringen. Aber ich kann ja mal gucken und es versenden falls ich das rausfinde wie ich das trenne. Im schlimmsten Fall geht’s eben nicht. 😁
-
Es funktioniert wieder!Aus- und Einbau der RAM Karten hat das von dir beschriebene wiederholte Neustarten bewirkt und ich bin wieder im System! Ich hab die Interne SSD sicherheitshalber nicht Booten lassen damit nicht das selbe nochmal passiert.Also zurück zum Anfang:Mir ist eigentlich egal ob ich die Interne Platt machen muss aber wie am Anfang beschrieben ist diese Verschlüsselt und ich komm nicht rein.Allerdings habe ich Zugriff darauf mit dem System auf der Externen.Lässt sich von da aus was…
-
Ich hab die Festplatte nun über das Festplattendienstprogramm vom Externen macOS Platt gemacht, die funktionierenden Clover Einstellungen und EFI der Externen übernommen und macOS vom Stick aus neu installiert.Funktioniert also alles wieder bin und bleib jetzt allerdings bei Clover zumindest für dieses bestehende System. Den Never change a Running system Danke für all die Unterstützung die ich erhalten habe!Und speziellen Dank an griven für das retten meines BIOSes!In diesem Sinne ist dieses The…
-
Wie im Titel beschrieben geht mein Internet über das LAN Kabel nicht mehr obwohl die komplette EFI aus dem Externen macOS wo alles funktioniert hat rüber kopiert wurde. Auf dem externen ist die Internet Verbindung auch nicht mehr möglich obwohl sich dort nichts geändert hat. Kexts sind auch wie gewohnt drin daher weiß ich auch nicht weiter.Bitte um erneute Hilfe
-
Herzlichen dank Raptortosh Kexts scheint nicht zu funktionieren so wie es aussieht.Hat jemand einen Lösungsvorschlag? mich hab am Windows Rechner die Datei nochmal gedownloadet und auf nen Stick gezogen der lässt sich aber nicht aktivieren an dem System also komm ich nicht an die Datei.Ps.: hab die aktuelle intelmausiEthernet.kext nun im EFI Ordner drin funktioniert allerdings immer noch nicht.
-
griven okey da war ich komplett Lost...ja da der Windows PC nicht meiner ist sondern von meinem Mitbewohner hab ich da schnell nur die Kexts gedownloadet und in die EFI dann gezogen. Das hatte ich tatsächlich falsch verstanden oder einfach nicht anständig gelesen... ich hänge sie Morgen bei Zeiten schnell an da es heute leider nicht mehr möglich ist.
-
bluebyte also die VoodooPS2Controller.kext die war vorher schon drin sollte demnach denk ich mal (auch wenn nicht gebraucht) nicht stören. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.Und die HfsPlus.efi hatte ich tatsächlich vorher gar nicht drin fällt mir ein. Die hatte ich nachträglich rein gepackt als ich ein Fehler beim Booten hatte, als ich versucht hatte auf OpenCore zu wechseln. 🤔
-
(Zitat von Erdenwind Inc.)ich weiß ehrlich gesagt nicht was du damit aussagen möchtest?Ps.: hab den Anhang übersehen!P.PS.: Leider funktioniert es damit auch nichtIch Versuchs mal mit dem Stick.. hab mal die OCC auf dem Installationsstick gepackt Installation hat er auch soweit durchgeführt allerdings nach dem Neustart innerhalb der Installation geht er da nicht mehr rein. Hatte es auch versucht EFI so zu ersetzten hatte auch nicht geklappt. und die IntelMausi.kext aus dem Ordner hat auch nichts…