Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Stromspartipps

    Beitrag
    TheWachowski"Und wenn man sich eine Steckerleiste mit Schalter kauft um der Seuche Herr zu werden, ist letzterer natürlich auch beleuchtet, so dass man den nachts gesparten Strom tagsüber verballern kann."Dunja, solch eine LED sollte weit weniger als 0.5W verbraten...Interessanter finde ich:- Aussagen in den 90igern: Wenn man alles Standby-Geräte abschaltet, kann man sich ein AKW sparen... (da waren noch Röhrengeräte aktuell, der Standby hat im großen und Ganzen erstmal die Röhre deaktiviert, m…
  • Stromspartipps

    Beitrag
    GuckuxBewusst seit dem thread-start überlege ich, ob ich die Magnetplatten meines Servers temporär runterfahren soll.Historisch bin ich mir bewußt, daß Festplatten "länger" leben, wenn sie einfach nur durchlaufen (abgesehen von der Spindelverharzung, welche in den 90igern häufig auftrat -> langer Betrieb, einmal länger abkühlen und nicht mehr anlaufen wollen).Bei mir sind NAS-Platten im Einsatz, also gebaut für weniger Aus-/Einschaltvorgänge als die Desktop-Platten. Einmal täglich runterfahren u…
  • Stromspartipps

    Beitrag
    (Zitat von MPC561)Darf ich da näherer Erläuterung bitten?In den 90igern war ich dabei, als das redundante RZ in den Failover ging. Bestückt mit rund 200 Servern, die Hälfte Sun Enterprise, die andere Hälfte RS6000 und HP9000 - 200 gilt für die "Rackanzahl", da wurde vorher etwa 1/3 des aktiven Plattenbestandes proaktiv bestellt (das waren mehrere hundert ).Dann wurde das RZ "runtergefahren" und 24h abkühlen lassen (Server AUS). Dann wieder angefahren und der proaktive Bestand in den Schränken le…
  • Stromspartipps

    Beitrag
    (Zitat von g23)Das mag man so oder so sehen, ich finde es interessant, auch was von anderen beachtet wird oder welche Stellschrauben verändert werden.Grundsätzlich habe ich die Einstellung, auch Kleinvieh (Geringverbraucher) sind von Relevanz und wichtig - denn viel Kleinvieh macht auch viel Mist. Angefangen bei elektronisch gesteuerten Schaltleisten, über Ladegeräte, welche in der Steckdose bleiben bis zum Standby eines Fernsehers (war vor 20 Jahren schlimm, bei den Röhrenfernsehern, die Röhre …
  • Stromspartipps

    Beitrag
    Hihi - yep, ist ein nettes Beispiel mit Wasserkocher.Wasserkocher ist definitiv dem E-Herd vorzuziehen, bei Induktion dürften sie sich nichts mehr schenken (wobei es hier wohl auch krasse Unterschiede gibt, was die 100° Heizzeit betrifft).Wir haben hier Gas - was ich nicht mehr missen möchte, laut nem Koch, nen Tick schneller und heftiger in der Hitze als Induktion, bei letzterem schätzt er aber die "Gleichmäßigkeit" - scheinbar auch bei den Profi-Gas-Stellen, mit mehreren Ringen...Gas/Wasserkoc…