Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Sicherung EFI
BeitragHackintosh mit Clover - CatalinaGesamt Image mit Acronis True Image.Frage: Habe mit dem Kext updater ein EFI Backup erstellt, das jetzt als zip-datei auf dem Desktop liegt.Was fange ich damit an, falls mal ein falsches Kext als Update ins EFI gespielt wurde und MacOS nicht mehr bootet.Muss ich dann das Acronis Gesamtimage zur Wiederherstellung nehmen oder geht das auch anders? -
Sicherung EFI
Beitragsoweit vestanden. Entpacke ich das Backup habe ich einen Ordner EFI.Was kommt auf den Stick? wie kann ich "Notbooten", wenn ich auf das System nicht zugreifen kann. -
Sicherung EFI
Beitragok, habe mit TINU einen Bootstick erstellt.Dann das EFI auf dem Bootstick durch das EFI des Backups ersetzt.Der Stick wird im Bootmanager als UEFI-Stick angezeigt bootet aber nicht.Wo müsste ich nachbessern? -
Sicherung EFI
BeitragDas Board ist auf UEFI eingestellt.den Stick habe ich auf MBR konvertiert und auf FAT32 formatiert und den EFI-Ordner aus dem Backup auf den Stick geschoben. Aber noch keinen Erfolg. -
Sicherung EFI
BeitragHabe einen anderen Stick genommen: im Bootmanager werden mir auf dem Stick zwei Partitionen angezeigt. Markiere ich die Partition 1 , dann bootet das System auf den MacOS Bootbildscirm und ich kann die Option boot von Macos wählen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich vom Stick gebootet habe. -
Sicherung EFI
Beitragich glaube jetzt passt es: habe im Bios den SATA-Controller der MACOS-SSD deaktiviert.Der Stick bootet und ich könnte auch mit Windows fortfahren. Danke! -
Sicherung EFI
Beitraghabe gerade den OpenCore Update Guide durchgelesen und werde mal versuchen, diesen für meine Config und BigSur an zu wenden.Suche jetzt ein geeignetes EFI und entsprechend eine Anleitung für eine Neuinstallation auf Basis OpenCore.