Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hi... irgendwie fehlt mir noch ein Hinweis wobei man dir helfen soll... Hast du deine Defaults.plist auf der versteckten EFI-Partition am Start?Wenn ja, dann poste sie doch mal hier.
  • ich befürchte, dass es sich um den fehlende Inject der AMD-Grafikkarte handelt.Kommst du noch anderweitig an die Festplatte ran?Dann würde ich dir eine Defaults.plist vorbereiten, in welcher der Inject integriert ist und es somit vielleicht weiter gehen kann.
  • Hast du eine Linux Live CD zur Hand?Hier schon mal die Defaults.plist.... die kommt auf die versteckte EFI-Partition in das Verzeichnis /EFI/Oz.Dann musst du neu starten, kurz ins BIOS gehen und dort mit der Tastenkombi Alt+WinLogo+P+R einen sogenannten NVRAM-Reset durchführen.Damit wird der Rechner erneut gestartet und dabei Ozmosis und die Defaults.plist komplett neu eingelesen.
  • Dann musst du eben einen passenden USB2.0-Port am Board selbst nehmen...
  • Äh...ich habe das gleiche Board und jede Menge USB2.0 Anschlüsse... Wenn die EHCI- und XHCI-Handoffs im BIOS aktiviert sind, werden USB2.0 Geräte an den Anschlüssen auch als 2.0 genutzt.
  • Moin...ist denn nun der Stand?Konntest du die Defaults.plist so nutzen, wie ich sie die gegeben hatte?Für Audio, sowohl analog als auch HDMI, habe ich folgende DSDT im Einsatz.Die kommt auf die versteckte EFI-Partition, in den Ordner /EFI/Oz/Acpi/Load.Dann musst du nur noch den aktuellen AppleALC.kext per Kext Utility installieren und neu starten.