Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
(Zitat von gabo11)Ist leider keine eindeutige Geschichte. Passiert aber häufig, wenn der Rechner in S4 geht, obwohl dies unter macOS nicht funktioniert bzw. vom User nicht richtig gefixt wurde.Macs gehen nach einem autopoweroffdelay in einen tieferen Sleep-Zustand. Du kannst also mal testweise diese Funktionalität deaktivieren mit folgenden Terminal Befehlen:(Quelltext, 2 Zeilen)
-
Du meinst das Problem tritt sporadisch nach langen Sleeps auf, oder?Die RTC Problematik ist sehr komplex, hier gibt es jede Menge Lesestoff: https://github.com/acidanthera…65#issuecomment-605467681Ich glaube im Configuration.pdf von OC gibt es auch irgendwo einen Absatz dazu und allgemein ein paar ganz gute Tipps zu Sleep. (Zitat von EdD1024)Was das angeht hilft vielleicht dieser Post: RTCMemoryFixup.kext
-
Tut mir leid, ich habe aktuell nicht die Zeit dem Problem in tiefe nachzugehen. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee. Wenn das Problem seit 10.14 und nicht erst seit 10.15 besteht, liegt der Checksum Verdacht nicht mehr ganz so nahe. Wurde nach deinen Versuchen die zweite Memory Bank zu deaktivieren im Verbose Boot log eine Meldung angezeigt, dass nur 128b of Memory zur Verfügung stehen? Hast du mit RTCMemoryFixUp mal die erste Memorybank in die Mängel genommen, mal HibernationFixUp u…