Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Es geht auch mit Ozmosis allerdings muss man hier den Boot Eintrag für HighSierra über die EFI Shell einmalig manuell setzen da OZ die APFS Volumen noch nicht von selbst einsammelt und Boot Einträge daraus macht. Wenn Du weiß wie man über die Shell das System startet dann ist Dir sicher auch die Benutzung von bcfg geläufig oder? Hast Du mal versucht einen Eintrag manuell zu setzen?
  • Naja es macht halt überhaupt keinen Sinn ein Clover on top zu einem OZ zu installieren von daher entweder Clover oder OZ aber nicht beides Wie gesagt es geht auch mit OZ allein allerdings muss man eben aktuell den nötigen Boot Eintrag selbst über die Shell setzen was aber kein großes Drama ist. Schwierig wird es jedoch eine Bios Version zu finden die sich die Einträge dann auch merkt. Bei meinem Z77-DS3H mag es nur mit der Version F10f so recht klappen die F11a merkt sich die Einträge nicht...
  • Dann mach OZ vorher runter denn wie gesagt beides zusammen macht keinen Sinn...Wenn Du magst kann ich Dir aber von den anderen Bios Versionen auch OZ ROMS machen gibt sicher einen der sich den Eintrag merkt dazu wäre halt nur wichtig zu wissen ob Du Rev1.0 oder Rev1.1 von dem Board hast...
  • Es verlangsamt die Bootzeit unnötig zudem lädt es Dinge die Clover unter Umständen aus dem Tritt bringen können nimm mal nur den APFS Treiber der in einem solchen Szenario doppelt geladen wird...
  • Das passenden zu finden ist jetzt ein wenig Try and Error wobei ich denke das die F16 vermutlich funktionieren wird (letzte Version vor Secure Boot ist meist die mit offenem NVRAM) anyway hier mal was zum testen fang am besten mit der F16 an und arbeite Dich runter. Den Eintrag über die Shell musst Du aber in jedem Fall einmalig setzen.
  • Sehr gerne Dann tauschen wir mal die Version auch in der Datenbank.