Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Weder in der DSDT noch in der Config.plist wird die Audio-ID 12 injected...Hast du noch irgendwo einen anderen Kext abgelegt/installiert, der diesen Eintrag setzen könnte?Führe mal folgenden Terminal-Befehl aus und poste die daraus resultierende TXT-Datei.(Quelltext, 1 Zeile)
  • Schon ok... Wie ich es mir gedacht habe... Das ist der Bösewicht...(Quelltext, 1 Zeile) Bitte schaue in den Ordnern/Library/Extensions/System/Library/Extensionsnach dem Kext "HDAEnabler" und lösche ihn.Danach lässt du noch einmal das Programm "Kext Utility" drüber laufen um die Rechte in diesen Ordner wieder zu korrigieren und den Kext-Cache neu zu erstellen.Danach startest du neu und es sollte wieder funktionieren...
  • Dann lass mich mal schnell per Teamviewer drauf schauen.- Herunterladen- Installieren- Ausführen - ID und Passwort mir per PN zukommen lassen.
  • Sound ist da und Rechner bootet ohne Stick?
  • Ja, der Teamviewer hat schon einige Zeit und zerstörte Fingerkuppen erspart... Viel Spass mit der Möhre...
  • Die Lösung bei @Mac Pauli war eine Kombination aus einer gepatchten DSDT und dem AppleALC.kext.Der Multibeast Treiber alleine tut es nicht.Wenn du keine DSDT nutzen möchtest, kannst du aber auch per Clover unter "Acpi" den DSDT-Patch "Rename HDAS to HDEF", den DSDT-Fix "FixHDA" und unter "Devices" den "Audio Inject" auf die ID 1, 2 oder 3 eintragen.Dann sollte der AppleALC auch laufen.
  • Also, den Patch musst du manuell eintragen:Die Ziffer der Layout-ID entstammt folgender Grundlage, somit sollte aber auch eher die ID 2 eingetragen werden... (Zitat)
  • Dann sollten wir direkt den DSDT-Weg nehmen.Bitte extrahiere die unbehandelte DSDT durch mehrfaches Drücken der F4-Taste während dem Clover Boot-Menü.Damit werden ein ganzes Rudel an .aml-Dateien in den Ordner /EFI/Clover/Acpi/origin abgelegt.Bitte packe den kompletten "origin"-Ordner per ZIP zusammen und poste ihn hier.Zusätzlich benötige ich eine IOREG-Datei deines Systems.Diese erhältst du mit dem Programm IORegistryExplorer... Einfach öffnen, dann den angezeigten Inhalt per "File -> Save As"…
  • Sehe gerade, dass ich die Daten von Unterstützungen, die länger als 6 Monate her sind, bereits gelöscht habe, deswegen benötige ich zur Unterstützung deinen kompletten EFI-Ordner als ZIP-Datei gepackt.Was die interne Grafikkarte betrifft, kann ich nicht sagen, welche Einstellungen in Kombination mit der R9 390x im BIOS gesetzt werden müssen.Versuche mal unter "System Agent (SA) Configuration"->"Graphics Configuration" den "Primary Display" auf "PEG" und den "iGPU Multi-Monitor" auf "Enabled" zu …
  • Oh weh, da war einiges im Argen...Die SSDT war für einen Haswell-CPU und wird mit deinem Skylake nie funktionieren... wurde getauscht.Deine DSDT war noch nach alter "Technik" gepatcht und wurde aktualisiert.Deine Kexte habe ich aktualisiert und in den Ordner /EFI/CLOVER/kexts/Other zusammengefasst. Die OSX-Versions-Ordner habe ich gelöscht.Deine Config.plist war Kraut und Rüben... SMBIOS auf den iMac17,1 für Skylake-Systeme aktualisiert.Die SIP war nicht mal ansatzweise deaktiviert... habe CsrAc…
  • Gerne geschehen.Mit dem Hängenbleiben solltest du mal warten, bis ein paar der Kollegen vorbeischauen und vielleicht die passende Lösung mitbringen...