Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
-
Hallo liebe Forengemeinde,ich habe (hatte) seit 2 Jahren einen sehr stabilen Hackintosh am Laufen, mit dem ich täglich arbeitete.Letzte WOche habe ich mir eine neue Grafikkarte für meine Windowspartition zum zocken gegönnt. Es handelt sich dabei um die Asus GTX 1060. BTW meine Motherboard ist das Asus Z-170A und ich habe El Capitan installiert, tut aber erstemal nichts zur Sache.Nun zu meinem Problem, ich habe versucht meine neue Grafikkarte mit allen Tips hier im Forum und bei Tonys zum Laufen …
-
(Zitat von jboeren)due bist mein Held!!! Ich dachte zwar dass ich das so auch schon probiert hätte, aber jetzt hab ich es nochmals so wie du geschrieben hast gemacht und ta ta läuft wieder wie am Schnürchen :)!!!jetzt muss ich nur noch irgendwie die 1060 zum Laufen bringen!Hab schon alles gemacht:- Clover Efi- Clover config- webdriver läuft, zeigt aber immer "ni device" an...hmmm.vielleicht hast du mir da ja auch den richtige Lösungansatz ;)?
-
Okay, werde ich machen mit den Details...Ich dachte eigentlich dass es mit El Capitan auch geht... hmmmWie bekomme ich jetzt Sierra drauf? Das muss ich doch erst mal finden zum downloaden und wieder nen USB-Stick erstellen... Hört sich aufwendig an...kann amn nach einem Update auf Sierra dann eigentlich alles mit seinem Zime Machine Backup zurück holen?
-
Bitte nicht Zitieren wenn der Beitrag doch direkt über deiner Antwort steht. ich weiß es gibt hunderte Threads bzgl. Installation etc. aber wenn wir schonmal hier sind, kannst du mir vielleicht noch ein bisschen unter die Arme greifen ;)?!Wie und was muss ich in der config.plist ändern?gibt es sonst noch Sachen die ich ändern muss?wäre super dankbar für spezifizierte Hilfe, bevor ich jetzt verschiedene Inhalte zusammen suchen muss...
-
Eigeninitiative zahlt sich zwar aus,aber Mlmit ner Frau und zwei Kleinkindern ist man froh wenn man mal Zeit findet!Ich hatte ja bis jetzt nie Probleme mit meinem "Mac". Nur jetzt durch den Grafikkartenwechsel. Wrnn wieder alles lauft, hoff ich dass es keine Probleme mehr gibt... von demher bin ich über jeden Tipp Gottfroh!!!Danke für den Tipp mit dem EFI Sammelthread!Ich brauch hier keine Schritt für Schrittanleitung. Ich wär nur froh wenn ich wüsste, was ich alles vorberiten muss...
-
echt? so schlimm?Ich habe damals eine Anleitung von Tony befolgt. Hatte aber ewig Probleme Meine USB Anschlüsse, mein Bluetooth Dongle und mein Audio zum laufen zu bringen...Da hab ich 1000 Ansätze verfolgt und somit kam dann wohl das Chaos zusammen...Aber dass es so schlimm ist, hätt ich jetzt nicht erwartet :(!Dachte, ich muss ein paar kexkt tauschen, config.plist bisschen abändern und auf zu sierra ;)...
-
so, da bin ich wieder ;)!Mein Cloverbootloader sieht jetzt viel schicker aus ;)!Der Balken beim Starten vom OSX dauerte länger als vorhin, aber hat funktioniert :)!Jedoch ist nun wieder meine Soundregler ausgegraut :(!Hast du hierfür auch ne Idee?...Könnte ich nun ein Update auf Sierra wagen?...Ich habe beim löschen aller Kexten FakeSMC nicht gelöscht, oder hätte ich das machen sollen?Zudem habe ich FakeSMC in beiden Libraries ... Weiß nicht wirklich in welchem es liegen muss?
-
Mein Gott, woher weißt du das alles???Ist ja mega krass! Und dass du dir soviel Mühe machst mir zu Helfen!!!Ich habe alles so gemacht und starte nun neu ;)!...Bin wieder da, hat alles funktioniert!Nur den Kernel Panic Dinger hatte ich wieder! Mir ist jedoch aufgefallen, dass dies beim Herunterfahren kommt, nicht beim Starten!...Und Sound ist auch noch ausgegraut ...
-
Sound geht ;)! War ja ein blöder Eigenbaufehler ;)!Aber USB3 geht noch nicht und ich bekomm beim Herunterfahren immer diesen Panic Screen (siehe Anhang).Zudem wäre es toll, wenn Clover nach einer Zeit automatisch das OS startet, da ich nicht immer eine USB Tastatur angeschlossen habe und meine Mac Tastatur erst ab dem Login da ist..
-
Die Platte hängt an einem HUB, jedoch hängt die dort immer! und ging vorher noch... AN diesem HUB hängen gerade auch noch eine USB Tastatur und USB Maus, damit ich im Clover auswählen konnte. Die funktionieren...Die Platte ist verschlüsslet, aber das sollte ja nichts aussagen, denn Sie wird nichtmal in der Festplatten-App angezeigt.