Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.
-
Hehe, danke dir für die tolle und geduldige Erklärung Ich habe ein kabelgebundenes USB Apple Keyboard, funktioniert am Laptop meiner Freundin (Windows) Sowohl an USB 2.0 als auch an USB 3.0.Wenn ich einen USB3 Stick in Front 2 und Rear 4 stecke, leuchten nur HS2 bzw. HS10 auf. Nochmal zum Mitschreiben: Das heißt ich packe jetzt mal die USR1 + 2 aus der Exclude Liste raus und guck, ob die beiden als SSP erkannt werden?
-
Jo, der eine Rear und der eine Front sind signifikant langsamer als die USB3 Ports...Ich pack mal die USRs aus der exclude raus...UPDATE: USRs sind nicht mehr excluded, keine Veränderung im Speed. Apple Keyboard erscheint im ioexplorer, aber funktioniert nicht....:(UPDATE2: Ich hab jetzt nur noch das hier excluded: HS05;HS06;HS11;HS12;HS13;HS14;HS15;USR1;USR2Ich habe also jetzt keine SSPs mehr excluded. Macht auch Sinn: Ich habe 6 USB3.0 Ports. Die HS-Ports habe ich auch nochmal überprüft. Alle …
-
Ich check das grad mal alles, EHCI und XHCI Handoff sind aber auf jeden Fall enabled. Ich geh mal die XHCI Modes durch und probier die Tastatur im Bios. Hier schon mal meine DSDT.
-
So, mit den XHCI Modes rumprobiert, keine Veränderung. Apple Keyboard funzt im BIOS. Mal ne doofe Frage: Wie öffne ich die .aml?
-
Also bei mir wäre eigentlich alles glatt gelaufen...das Problem war bei mir eher, dass ich 2 versch. Kexte für USB installiert hatte. Das hat dann mein System lahm gelegt. War eher Zufall, dass da auch das OS-Update war...@al6042: Ich kann die DSDT nicht öffnen, weil mir MacIASL immer mit Fehler abschmiert. Weißt du, ob da irgendwas bzgl. USB drin steht?
-
Aaaalso:Ich habe die USBInjectALL rausgeschmissen und die excludes aus der defaults entfernt. Dann die FakePCIIDMux.kext installiert. Jetzt habe ich nur noch HS01-HS05 im IOregistryExplorer.Ich installiere jetzt wieder den InjectALL, alles weitere dann gerne in den nächsten Tage/Wochen. Ich kann ja mit dem System arbeiten....da ich aber viel schreiben muss, wäre es schon cool, wenn wir igrendwie die Apple USB Tastatur ans Laufen bekämen...die hat so einen geilen Tastenanschlag;)Hat da jemand ne …
-
Aaaach so Ich hatte nur Angst, dass ich mir wie beim letzten mal mit den zwei Kexten wieder alle Ports lahm lege...Also NUR den FakePCIID_XHCIMux.kext zusätzlich zum USBinjectALL...
-
Hat auch wirklich nix gebracht:) Ich versuch es mal mit beiden FakePCIID - die nicht genutzten Ports lasse ich excluded in den defaults?
-
So, mit den FakePCIID Kexten hats auch nich geklappt. Bin jetzt wieder auf USBinjectALL mit den excludes...@al6042 Du hattest mir auf Seite 3 in diesem Thread diese Methode empfohlen insanelymac.com/forum/topic/30…-usb-fix-el-capitan-1011/, für mich weitermachen mit 2a.Muss ich dafür die excludes aus den defaults rausnehmen? Ich würds mal gerne mit der Methode versuchen...
-
Guten Tag!Bin jetzt in der info.plist des usbinjectall.kext.bakDas sieht bei mir allerdings anders aus als in der Beschreibung (s. Screeenshot)....
-
Aaaaleles klar, sorry Also in der USBHCIPCI war schon alles gut (s. erster Scrennshot).Die XHCIPCI habe ich entsprechend der Beschreibung angepasst mit den plisteditor. Wenn ich aber die neue Info.plist abspeichern will, kommt die Meldung:"Das Dokument „Info.plist“ konnte nicht gesichert werden. Der Vorgang ist nicht zugelassen"???
-
So, das hat geklappt!Neuer Stand der Dinge:1. Ich habe die USBinjectALL in S/L/E2. Ich habe die beiden Kexte angepasst und die Port-Restrictions entfernt (s. Screen)3. Ich habe due UIA-Excludes aus den Defaults entfernt....aber leider ohne Erfolg! Ich verzweifel hier echt langsam...ich glaub, ich bin zu d... dafür Den dritten Punkt in dieser Anleitung verstehe ich ehrlich gesagt nicht: http://www.insanelymac.com/for…-usb-fix-el-capitan-1011/
-
Ok, RESET, ALLES AUF ANGANG Ich habe jetzt alle Änderungen rückgängig gemacht und die original Kexte wieder installiert.Ich habe jetzt lediglich den InjectALL in Kombination mit den UIA-Excludes in den Defaults installiert.Ich habe jetzt insgesamt 8 HS-POrts und 6 SSP-Ports aktiv, die auch mit dem richtigen Speed angesporchen werden.Zwei Probleme bestehen weiterhin:1. EIn USB-3.0 Hub wird erkannt, Geräte, die man über ihn anschließt jedoch nicht.2. Das Apple USB Keyboard wird im IOREgistryExplor…
-
Mit Hub und Verlängerungskabel gleiches Spiel: Tastatur im IOExplorer, funktioniert aber nicht. NVRAM mehrfach schon geresetet. Ohne Erfolg...
-
Mit FakePCIID hatte ich wieder das Phänomen, dass gar kein USB-Ports mehr funktionierten. Alle tot. Ich habe die excludes mehrfach überprüft: ALLE Ports mit USB 2.0 Stick abgefragt, die USB 3 Ports mit USB 3.0 Stick, dann alle nicht erkannten plus die beiden USRs excluded... Bin mal auf den Input von @Brumbaer gespannt! Die Tastatur lief ja auch, bis ich jetzt hier den Thread aufgemacht hab....
-
So, da bin ich wieder! Erstmal vielen Dank @Brumbaer für deinen Input!Folgendes habe ich jetzt versucht:1. Alle XHCI Modes und durchprobiert, USB Legacy enabled/disabled - nix2. Hab mir per Time Machine eine alte Version der IOUSBfamily geholt. Kein Effekt, allerdings stammt die auch nicht ganz vom frischen System, da ich Time Machine nicht vom Start weg laufen hatte.3. Ein Screenshot von meiner Apple USB Tastatur aus dem IORegistryExplorer....4. Grade repariere ich die Rechte per Terminal. Wenn…
-
Jo! Die Excludes waren noch die gleichen! Ich hab nach der Neu-Installation lediglich nochmal den UnjectAll installiert, Defaults neu und fertig war die Laube