Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hallo, ich hab das neueste Ozmosis 1669 geflasht und anschließend el capitan installiert. Funktioniert bis auf LAN und Sound. Das SIP habe ich ausgeschaltet.Meine Frage: Welche Kexte soll ich installieren, und vor allem wie und wo?Besten Dank im vorausMhub
  • Hallo!Danke für die Antwort.Heist das, ich brauch nur die Datei zu ergänzen, und dann anschließend über das KextUtility die Kexte zu installieren?Um welche Anleitung handelt es sich von Griven? Da gibts ja einige Ich frag nur genauer nach, da ich schon ein paar Versuche mit der Installation von el capitan hinter mir habe, und beim reboot der Hacki leider immer stehen geblieben ist. Grußmhub
  • Gibt es dann keine Probleme wenn ich SIP wieder einschalte? Es ist ja nicht Yosemite sondern ElCapitan.GrußMhub
  • Irgendwas funktioniert nicht. Ich habe SIP ausgeschaltet. Die Installation über KextUtility oder Multibeast wird abgebrochen. Die Datei com.apple.boot.plist habe ich ergänzt. Wenn ich jetzt im Terminal csrutil status eingebe kommt folgende Meldung:System Integrity Protection status: enabled (Custom Configuration) siehe AnhangVielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben was ich noch machen kann.Viele Grüßemhub
  • Das hat jetzt komischerweise mit KextUtility funktioniert. Ich hab Sound und LAN. Doch das nächste Problem taucht schon auf. Nach dem Update von Itunes und ein paar anderen Programmen bleibt der Hacki beim Booten stehen.Mit der Option -v kann ich sehen dass der ein paar Minuten beim Bluetoothmodul stehen bleibt. Anschließend kommt die Meldung:Resetting IOCatalogue.considerRebuildOfPrelinkedKernel prebuild rebuild hax expiredViel Grüßemhub
  • Danke al6042 für deinen Tipp. Das werde ich heute abend ausprobieren.GrußMhub
  • Hallo, ich hab den Prelinkedkernel gelöscht wie von al6402 beschrieben. Beim anschließenden reboot kommt die Anzeige nach einiger Zeit wieder vom PrelinkedKernel. Was kann ich noch machen ausser neu installieren?Viele Grüßemhub
  • Jetzt ist mir noch was eingefallen:Kann es sein dass ich durch den Migrationsassistenten meine funktionierende El Capitan Installation zerschossen habe? Im Assistenen habe ich auch den Punkt Computer und Netzwerkeinstellungen aus der alten Maverikinstallation migrieren lassen.Viele Grüßemhub
  • Hallo Al6042,ich hab es jetzt noch einmal ausprobiert. Installation vom Stick, anschließend die zwei Kexte für Sound und LAN installiert. = Rechner bootet 1a.Anschließend Migrationsassistent angeworfen und Programme, Dokumente & Daten angehakt. Beim nächsten booten kommt die Fehlermeldung: in6_unlink_ifa: IPv6 addressIch glaub ich werd noch Wahnsinnig mhub
  • Hallo al6042,ich hab die Daten auf einer externen Festplatte. Ich werde es versuchen die Daten manuell zu kopieren. Wenn ich die Programme und das Userverzeichnis kopiere, dann wird schon nichts wesentliches mehr fehlen. Das hoffe ich zumindest
  • Hallo,ich wollt noch mal eine Rückmeldung geben:Nach einer erneuten Installation und deinen Tipps funktioniert jetzt der Hacki 1A. Nach meinen Empfinden war ein wichtiger Punkt die Installation der beiden Kexte mit dem Tool Kextutility. Deshalb ein großes Dankeschön für Eure Hilfe. Viele Grüßemhub