Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Naja, ich find die Frage ganz berechtigt.Die meisten haben weniger Angst, dass der Hackintosh von heute auf morgen tot ist, was er nicht sein wird. Sondern die meisten die ich zum Beispiel kennen überlegen aktuell, ob es sich lohnt die Hardware extra für nen hackintosh auszulegen.Da niemand weiß, wie gut das mit der Transition klappen wird bei Apple. Selbst Benutzer von richtigen Macbooks und anderen Geräten mit Intel Prozessoren sind ja am grübeln, wie lange ihre Geräte dann noch "gut" funktion…
  • (Zitat von Kazuya91)Darum gings ja auch nicht, falls du mich damit angesprochen hast. Es ist immer noch ein Unterschied, ob Apple etwas länger supported, oder eben die Firmen wie Adobe. Keiner von uns weiß, ob Adobe nicht irgendwann nach 1-2 Jahren nicht mehr so großen Fokus auf Intel legen wird und wenn es dort dann halt schlechter läuft, ist das so.
  • Ich glaube ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt, ich denke nicht, dass Intel Geräte komplett links liegen gelassen werden. Wollte nur die Frage des Threaderstellers stärken, da die erste Antwort schon sehr genervt rüber kam.Dies wollte ich bekräftigen indem ich mir nur ein Beispiel genommen habe was Software angeht, habe dann speziell über Adobe gesprochen. Was ich eigentlich sagen wollte ist, wenn man drüber nachdenkt, ob es sich noch lohnt, kann ich das verstehen,da wir eben alle nicht w…
  • henties Es ging hier nicht um immer das neuste haben, ich glaube da hast du was falsch verstanden, oder ich deinen Text. Geht darum, dass der Threaderstellers ich ein Hackintosh Kompatibles Notebook kaufen möchte und angst um die Zukunft hat. Darüber haben wir dann diskutiert. Der Kaufzyklus spielt da absolut keine Rolle.Und wie gesagt, nur weil Apple Intel 5 Jahre supported, ist es halt nicht sicher, dass Softwarehersteller wie zum Beispiel Adobe das auch so tun über die Zeitspanne. Wie auch i…