Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.

  • Also nochmal:Wenn die GPU First Device ist, bleibt das Bios beim Gigabyte Logo stehen = Ist ein bisschen unproduktiv Wenn nur die iGPU drinnen ist, habe ich an der ein ganz normales Verhalten = Dann liegt die GPU aber im Schrank Wenn, so wie es jetzt ist, die iGPU First Device ist, bleibt er nicht im BIOS hängen und lässt mich auch rein, aber ebennur über die iGPU nicht über die GPU, weil die beim POST nicht als erstes angesprochen wird, vielleicht? Da habe ich keineAhnung von, wieso das jetzt t…
  • (Zitat von kuckkuck)Das wird nicht nötig sein, habe noch eine PCI-Adapter-Lösung mit Original Apple Card in dem anderem Rechner stecken. Suche nur noch das USB-Power-kabel, da ich das auf dem GA-Z77N-Wifi nicht gebraucht habe, habe ich es natürlich irgendwo hingelegt nur nicht dahin wo ich es wiederfinde (Zitat von kuckkuck)Also in Sierra funktioniert es perfekt. Der GPU-Monitor schaltet sich zu und der Login erfolgt dann schon direkt dort. Das Problem besteht nur in HighSierra, genau wie das Bl…
  • @kuckkuckSoll ich die markierten Ordner mal löschen?Ich werde jetzt mal schön langsam nacheinander die BIOS Einstellungen auf Hackytypisch machen und schauen was sich jeweils ändert/verbessert/verschlechtert.VT-d zu DisabledKeine VeränderungenWindows 8 Feature = Windows WHQL -> CSM auf Never und Secure Boot Disabled -> Windows 8 Features wieder auf Other OS -> F10 (Save)Jetzt funktioniert die Startauswahl in der Systemsteuerung ... Er bootet dann direkt durch und zeigt NICHT das OzmosisTheme.Geh…
  • @grivenDas ist aber sehr schade.@All die Experten Hat irgendjemand anders eine verwegene Idee?@BIOS aktivierereiXHCI = Auto:Keine Veränderungen
  • Ich widerspreche dir ja nur ungern @kuckkuck, aber ich lese immer und überall der XHCI soll NICHT auf AutoSmart (default Einstellung) sondernauf Auto gestellt werden? Mir ist das relativ Rille ... Ich stelle den dahin wo du es willst. @Ordner: Lösche ich dann gleich mal ... Die sollten aber, wenn alles ok ist, NICHT wiederkommen?@NVRAM-Reset+HighSierra-Bootarg: Pfffffff ..... Drauf geschi....en ... Das kam von ganz alleine, also wird es auch von ganz alleine wiederkommen /Update@kuckkuckAlso hab…
  • @USB-RilleAlso sag' an, wie hättest du es gerne. Du bist der Projektleiter: XHCI auf AutoSmart oder auf Auto?@APFS BootargJa das finde ich auch ziemlich spektakulär.@Test-RomsImmer her damit ... Nur eine Frage dazu: Kann ich Downgraden also vom F8 runter auf das F7?Wollte die Tage mal ein F6 probieren, da hat Q-Flash genörgelt. Denke aber das ich bei den vielen Versuchen in der letzten Woche, auch mal ein F7 probiert habe, als ich auf F8 war.Kann es sein das es immer nur eine Stufe runter geht?@…
  • Scheinbar weiss hier niemand eine Lösung ... Das ist wirklich Schade.Habe im DPCI Manager noch eine kleine Ungereimtheit bemerkt, die vielleicht das Problem mit den fehlendem Monitorbild unter HighSierra erklärt. Sierra und HighSierra werden natürlich mit der gleichen OzmosisVersion und auch ohne irgendwelche anderen Änderungen gestartet.Man beachte Framebuffer und die Anzahl der Slot's:So sieht es in Sierra aus und beide Monitore zeigen ein Bild:So in HighSierra und der Monitor an der GPU zeigt…
  • (Zitat von kuckkuck)config.plist = CloverBereich Devices:Fake-ID (Devices -> Fake ID) = Kein EintragBereich Graphics:FB Name: Futomaki / ig-platform-id: 0x0d220003 / Inject Intel: Ja / RadeonDeInit: NeinBereich: Kernel and Kext PatchesAppleAHCIPort -> Fix IO error ICH10AppleAHCIPort -> Fix hotplug ICH10AppleUSBXHCIPCI -> Change 15 Port Limit to 30Die Kernel and Kext Patches sind bestimmt alle überflüssig, aber ich wollte da nichts dran rum testen, solange wir noch nicht allem auf den Grund gegan…
  • Und weiter gehts mit der Neverending Story Habe mir von einem Arbeitskollegen ein weiteres Board organisiert um der Sache weiter auf den Grund zu gehen.Habe jetzt also hier 2x GA-Z97X-UD5H-BK Leider habe ich mit dem geborgtem Board das gleiche Problem. Sobald Ozmosis im BIOS steckt, komme ich mit aktivierter GPU nicht mehr ins BIOS und es bleibt beim Gigabyte-Splash-Screen hängen. Ohne GPU mit Monitor an der iGPU läuft alles ganz normal.Bei beiden Motherboards, wie gesagt, genau das gleiche Verh…
  • Mhhhhh ... Aber die melden sich leider hier in dem Thread ja alle nicht zu Wort. Will da ja auch keinen auf den Senkel gehen.Ich habe jetzt erstmal mein Z77N-Wifi wieder aktiviert und da die R9 drinnen. Dummerweise fällt die Kiste in den Sleep und erwacht dann nicht wieder. An was könnte das liegen? Kannst du mir eine Richtung vorschlagen in der ich mal suchen soll?Habe nur CinemaDisplay, Tastatur und einen Bluetooth-Dongle am USB. Ich befürchte an letzterem könnte es wahrscheinlich liegen?Und i…
  • Ja ... Leck mich am A... Also meine olle HD5770 lässt mich jetzt schonmal ins BIOS Danke @grivenVersucht auch die M.2 SSD zu starten, aber ich sehe nur ganz kurz den Apfel und das war es. -v schaffe ich gar nicht zu drücken, so schnell geht das.Sollte ich mal eine Platte an den SATA0 hängen, obwohl das ja eigentlich keine Rolle spielen sollte wenn nur eine einzige Platte im System ist?Aber jetzt haben wir schonmal einen Ansatz.Wie geht's jetzt weiter?/Update mit der R9 280XIch komme immer noch i…
  • @grivenZuerstmal, nochmal, Danke sag'@kuckkuckHab das neue BIOS geflasht. Erstmal ging danach gar nichts. BIOS blieb wieder stehen.Nach mehrmaligen Reset und immer wieder auf der [Enf]-Taste rumgehämmer, bin ich dann irgendwann ins BIOS gekommen. Jetzt komme ich aber wieder "zuverlässig" rein.Alle Einstellungen wieder vorgenommen. iGPU Aktiviert, GPU auf PCIe 1 ... Rechner startet nicht. Bleibt beim Gigabyte-Splash hängen.iGPU wieder deaktiviert. Rechner startet ins OSIm BIOS gehen beide Monitor…
  • @kuckkuck@NVRAMMehrfach ... Wobei, nur zum Verständnis. wenn in der EFI nichts liegt, dann gibt es doch da eigentlich eh nichts zu laden. Also was neues.@CSM-SettingWindows Feature steht auf: Other OS ... Schon immer und per Default. Da gibt es dann kein CSM.Bei Windows 8, oder Windows 8 WHQL taucht CSM auf. Das habe ich auch schon probiert. Beide Möglichkeiten und CSM dann immer auf: Never und Secure Boot: DisabledBild wird während der verbose Phase immer nur auf dem DisplayPort der R9 angezeig…
  • Ich sitze zwar wie auf Kohlen und will endlich wieder einen normal nutzbaren Rechner haben, aber privat geht natürlich trotzdem vor. So ist das eben ... Ich bin ja so schon froh das du @kuckkuck und auch andere mir bei meinem Problem helfen.@defaults.plistDie defaults.plist die du von mir hast, also die die jetzt von dir in meine BIOS eingebunden wurde, sollte doch eigentlich so weit in Ordnung sein. Zumindest sollte man drauf aufbauen können. oder?@Framebuffer per Terminal bzw. defaults.plistZu…
  • Mhhhhh ... Na wenigstens bin ich nicht alleine. Wir haben schon graue Haare von der Überlegung bekommen, woran es denn nun liegen könnte. Beruhigend zu wissen das es auch mit anderer Hardware passiert. Auch wenn's Ka..e (brauner Haufen) ist.Scheinbar sind wir, hier im Forum zumindest, aber die einzig bekannten Fälle. ... Liegt wohl an der Leipziger Luft Was hast du damals probiert um es eventuell doch hin zu bekommen? In deiner Hardwareinfo steht ja noch Ozmosis.
  • @CloverWenn alle Experten hier dann die Segel streichen, dann wird mir ja am Ende nichts anderes übrig bleiben, als zu Clover zu wechseln. Schau mer mal wie die Story hier ausgeht Zwecks der Grafikkarte ... Das verwunderliche ist ja, meine HD5770 die jahrelang im kleinen aus meiner Systeminfo lief und läuft, legt auf dem großen Board das gleiche Verhalten an den Tag. Was die Verdächtigung von der Grafikkarte weglenkt.Andersrum hat es aber auch keine Änderung gebracht die gleichen Grafikkarten in…
  • Hast du beim Support auch erfahren woran das rumgezicke liegt?Meins ist dann scheinbar noch eine Stufe schlimmer, denn ich bin nach dem Flash des normalen Ozmosis nur noch mit ausgebauter GPU über die iGPU ins BIOS gekommen. Wenn @griven nicht die ExtraOzmosisVersion gebacken hätte würde ich jetzt noch weinend vor der Kiste sitzen Also wie schon gesagt, ich würde gerne, natürlich mit Hilfe der fähigen Leute hier, wirklich alles probiert haben, bevor ich mich von Ozmosis verabschiede. Wobei das e…
  • @Beta-BIOS Den Gedanken hatte ich auch schonmal... Komme ich dann, falls es nicht funzt, wieder zur 8 zurück?iGPU + GPU gemeinsam funktionieren unter Windows ohne Probleme. Das Theater beginnt ja immer erst wenn Ozmosis geflasht ist und zum Start benutzt wird.Wenn ich vom Clover Stick starte rammelt er komplett durch.
  • @kuckkuckGenau so ist es.Nochmal genauer ... Also GPU und iGPU im BIOS aktiviert und PCIe_1 (die R9 280X) gesetzt.Analyse:- Normaler Start ohne Eingriff von der macOS SSD = Gigabyte Logo freez, komme nicht bis zum OzmosisTheme- Normaler Start ohne Eingriff vom Clover USB Stick = Gigabyte Logo freez, komme nicht bis zum CloverTheme- Start mit Eingriff per [F12] und folgender Auswahl:-- macOS SSD -> Gigabyte Logo freez-- Clover Stick -> verbose startet, aber stürzt ziemlich weit "hinten" irgendwan…
  • Die Stille hier lässt mich zu dem glauben kommen das auch die Spezialisten mit ihrem Latein am Ende sind?Habe mir jetzt testhalber einen neuen Clover-Stick erstellt und habe dazu 1:1 diese Vorlage von @Sascha_77 verwendet:Z97X UD5H BkLeider endet das genauso wie schon in meinem letzten Beitrag hier geschrieben. Ich weiss leider nicht was in der DSDT die dem Paket beilag genau gepatcht wurde. Vielleicht liegt es einfach daran.Wäre echt nett wenn sich das mal jemand anschauen könnte.