Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.
-
Erklärbärtums ... LOL ... Also dann Versuche ich mal kurz und prägnant.Das Thema Ozmosis ist jetzt abgeschloßen, zumindest für mich, da es sich nicht hat hinbiegen lassen mit aktivierter iGPU zu starten. Wenn @kuckkuck, @griven oder irgendjemand anders noch eine Idee hat, dann her damit. Dann flashe ich das auch nochmal.Aktueller Stand:Normales BIOS wieder drauf ... Seit 5 min. Die Stick-Vorlage von @Sascha_77 auf einen USB Stick geschoben. Alles läuft. Aktuell bin ich gerade dabei den Stick auf…
-
Naja ... Vielleicht doch Aktuell habe ich folgendes Problem:Mit der config.plist aus dem Paket startet er wunderbar mit aktivierter iGPU und als iMac18,3 mit Bild auf beiden an die GPU angeschlossenen Monitoren.Sobald ich nun aber die config.plist zu iMac15,1 ändere bringt er mir am Ende auf dem DisplayPort kein Bild und dem DVI nur weisse feststehende Streifen. Ich ändere wirklich nur iMac18,3 zu iMac15,1.
-
Danke für den Tip, aber der Whatevergreen.kext beseitigt das Problem auch nicht. iMac18,3 = Bild auf beiden MonitoreniMac15,1 = DisplayPort schwarz, DVI weiße Streifen
-
Ich werde mal das I-Net absuchen, wie ich sowas mache.Nur für mich zum Verständnis.Der Kext greift also nicht, wenn ich die iGPU im BIOS deaktiviert habe, aber wenn sie an ist schlägt er zu? Gibt es da einen tieferen Sinn dahinter, also warum Apple das so macht?
-
Mhhhhh ... Da ich keine Ahnung von und mit KextToPatch habe, muss ich nochmal "blöd" fragen.Ich soll also in Clover per KextToPatch den Eintrag beim iMac15,1 zu "none" ändern lassen?
-
Was mich gerade bisschen wundert, wenn auch positiv.Habe aktuell die config.plist aus dem Paket gestartet, also iMac18,3 und war das letzte mal in iMessage, AppStore etc. als iMac15,1 angemeldet. Komischerweise funktionieren die Dienste aber alle weiter, als wäre nichts gewesen.
-
@kuckkuckNein, kein Grund zur "Sorge", natürlich hatte ich auch das jedesmal probiert. Immer mit/ohne DSDT, mit/ohne Kexte, mit/ohne iGPU und BIOS1/BIOS2 der Grafikkarte. Hab' mir eine Tabelle gemacht gehabt in der ich jede Einstellung und das Ergebnis dazu notieren konnte. dsdt aus dem Gigabyte-BIOSWas bedeutet nicht korrekt dekompiliert? Von mir, oder von Gigabyte?
-
@Gigabyte-Splash-FreezeGenau so ist es ... Egal was ich eingestellt habe, welche Kexte oder DSDT, oder ohne. Bei Auswahl per F12 der macOS Platte blieb alles stehen @DSDT-Kompilieren/DekompilierenIch exportiere mir, mit UefiTool , die AmiBoardInfo.bin aus der ROM und schleudere diese *.bin dann in die DSDT2BIOS.app. Diese DSDT hat dann die Errors. Ist das der korrekte Weg?
-
@Splash-FreezWenn ich durchlaufen lassen habe, blieb er beim "ersten" Splash hängen. Der Screen mit den Hinweisen auf die F-TastenWenn ich per F12 die gleiche Platte zum starten ausgewählt habe, landete er direkt in dem Splash wo diese F-Tasten-Belegung nicht angezeigt wird und blieb dann dort hängen. dsdt Dieses Forum ist eine richtige Goldgrube, wenn es um das finden von Lösungen geht.Dann werde ich mich da mal ransetzen und versuchen eine "ordentliche" DSDT zu erstellen.Nur bei der Patcherei …