Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Fenvi T-919
BeitragHi und herzlich Willkommen im Forum... Dann kopiere zuerst den Ordner in ein Verzeichnis deiner Wahl und entferne dort dann die folgenden Unterverzeichnisse:/EFI/APPLE/EFI/Microsoftund falls du Clover nutzt/EFI/CLOVER/themesDann läßt sich die EFI in eine kleinere ZIP-Datei packen und hier hochladen. -
Fenvi T-919
BeitragDu hast die von mir genannten Ordner direkt in der EFI gelöscht und nicht in der Kopie, von der ich spracH?😳🤦♂️ -
Fenvi T-919
BeitragIch würde das nach folgender Anleitung prüfen:Am besten schaut man im Systembericht, im Bereich Software, indem du den Punkt "Erweiterungen" anklickst und wartest bis die Liste gefüllt wird.Dann klickst du auf die Tabellen-Überschrift "Erhalten von" zweimal, sodass die Sortier-Reihenfolge mit "Verifizierte Entwickler" beginnt.Zwischen "Verifizierte Entwickler" und "Apple" kann es eine Reihe von Kexten geben, die mit "Unbekannt" oder "Nicht Signiert" gekennzeichnet sind...Bitte erstelle davon ein… -
Fenvi T-919
BeitragDu hast tatsächlich Kexte in dein System direkt installiert und damit das Problem ausgelöst.Sowohl der IO80211Family.kext im Ordner /Library/Extensions, als auch der IntelMausi.kext, der wahrscheinlich im gleichen Ordner liegt, müssen raus.Da die Fenvi-Karte einen Broadcom-Chip nutzt, bringt dir der AirportAtheros40.kext ebenso überhaupt nichts.Der IntelMausi.kext sollte aus deiner EFI heraus geladen werden können, damit das kabelgebundene LAN weiterhin funktionieren kann.EDIT:Vergiss bitte nich… -
Fenvi T-919
BeitragDie ist auch in einem Unterverzeichnis der IO80211Family.kext integriert.Wenn du diese gelöscht hast, ist der AirportAtheros40.kext auch weg.