Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
(Zitat von ralf.)Der Grund auf IM ist der, dass Distros "verbastelt" sind, was Hilfestellungen deutlich erschwert - das hat mit Legalität nichts zu tun. Ich find's halt nur interessant, wie auf der einen Seite mit Legalität argumentiert wird, um etwas zu rechtfertigen (SL-DVD), aber auf der anderen Seite die Legalität bei OSx86 als solches weggeredet wird via "irgendein Gericht hat über ein für die Thematik irrelevantes Thema xy beschlossen" oder "laut EU-Recht, das ich selbstverständlich nicht …
-
(Zitat von kuckkuck)Das gilt für Snow Leo... bei (Mountain) Lion nehme ich eine Grauzone an, weil die EULA der Versionen auch erst bei der Installation angezeigt wird, dir durch die Installation der vorherigen OS X-Version allerdings vor dem Kauf bekannt war. Was ist mit >= Mavericks, bei denen kein Kaufvertrag zustande kommt (da gratis)? Hier geht es immerhin um Sierra.
-
(Zitat von kuckkuck)Ja... und? Das Problem ist nicht, ob die EULA da angezeigt wird, sondern, ob dir der Inhalt vor dem Vertragsschluss "in zumutbarer Weise" zugänglich war. in Snow Leo hast du die AGB (ein EULA ist meiner Kenntnis nach nichts anderes als AGB) gelesen und akzeptiert (auch, wenn die AGB nicht rechtskräftig sind), daher bin ich mir nicht sicher, ob das Argument für (Mountain) Lion weiterhin zieht - ist wohl Auslegungssache.Bei >= Mavericks kommt aber gar kein Kaufvertrag zu Stande…