Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo und !Das Z97N-WiFi läuft gut und stabil, setze es selbst ein. Allerdings kannst du die mitgelieferte WiFi-Karte direkt bei eBay o.ä. einstellen, denn diese basiert auf einem Intel-Chipsatz und für diese gibt es keine Treiber unter OSX. Dh. du benötigts noch eine passende WLan-/Bluetooth-Karte (Beispiele findest du unter oben unter "Hardware").Gerade wenn du ein miniITX-Gehäuse nutzen willst, ist jedes Watt an Abwärme Gold wert. Deshalb würde insbesondere beim Verzicht auf eine dedizierte G…
  • Die verbaute WLan-Karte ist ein miniPCIe-Modell in halber Höhe, also eigentlich ein Laptopmodell. Wenn du die Karte herausnimmst kannst am gleichen Steckplatz eine andere miniPCIe-Karte installieren, dh. du musst den einzigen Erweiterungsslot (16x PCIe) nicht "verschwenden".Wenn du dir die Spezifkationen zum Mainboard und/oder die Backplate anschaust, siehst du dort einen DVI und zwei HDMI-Anschlüsse. Diese dienen einzig zum Anschluss von Monitor(en) an die iGPU. Dh. du bräuchstest die ca. 20€ t…
  • Ich würde zwar zu einer etwas neutraleren Seite verlinken, wie beispielsweise Geizhals: GA-Z97N-Gaming 5 http://geizhals.de/gigabyte-ga…g-5-a1107883.html?hloc=dei5-5675C http://geizhals.de/intel-core-…75c-a1275321.html?hloc=deJa, ist er. Allerdings ist Broadwell zu spät auf den Retailmarkt gekommen und wird seitens des Handels auch eher stiefmütterlich behandelt, daher weiß ich noch keinen speziellen User bei uns mit Forum mit einem am Start. Werde erst nächsten Monat den i7-4790 aus meinem Meti…
  • Würde auch gehen, aber dann kannst du keine Grafikkarte mehr ergänzen - du hast nur einen PCIe-Slot zur Verfügung für alles an Steckkarten. Aber dafür einen freien miniPCIe...
  • @MacGrummel Die TL-WDN4800 kann kein FaceTime/iMessage? Dann sollte im HardwareCenter ein Hinweis dazu ergänzt werden...
  • Kannst du dir den Link zur Inkompatibiltät zwischen Broadwell udn dem Gaming 5 zukommen lassen? Davon wußte ich bislang nichts - allerdings meide ich für gewöhnlich Hardware mit dem Zusatz "Gaming", da sie meist ohne Mehrwert (bunte LEDs oder martialisches Design ist für mich kein Mehrwert) oder mit Preisaufschlag für den Begriif "Gaming" versehen sind...Die 750er von eVGA sollte laufen. Nur von ASUS-Karten solltest du die Finger lassen, da die Karten auf Maxwell-Basis ein arg modifiziertes BIOS…
  • Oha, dieser Markus hat es auch geschafft Haswell-E auf dem GA-Z97N-WiFi zum Laufen gebracht - und das obwohl Haswell-E 2011 Kontaktpunkte braucht, der Sockel des Mainboards jedoch nur 1150 bietet... Ich vertraue also nicht auf diese Rezension. Werde es Ende des Monats selbst mal testen...Die 750er ist prinzipiell unproblematisch, sofern sie nicht aus dem Hause ASUS stammt. Basissystem per iGPU installieren, Webdriver installieren, Neustarten, ins Bios und von iGPU auf PCIe umschalten, PC ausscha…
  • Ich gehe mal davon aus, dass EC auf der SSD gelandet ist und nicht auf der HDD? Lässt du ggf. ohne Caches booten, so dass sie bei jedem Start neu geschrieben werden müssen?Hänge doch bitte mal die config.plist von Clover an, evtl. ist da der Hemmschuh versteckt...
  • Ich vermute mal ein klassisches Biester-Problem. Liest man sich die Beschreibungen zu den Kexten durch, sieht man, dass die BrcmBluetoothInjector.kext nicht zusammen mit BrcmPatchRAM2 oder anderen verwendet werden soll. Also den Injector löschen und mit Kext Utility o.ä. den Cache und die Rechte reparieren lassen.Habe estern nacht erst EC auf mein Z97N-WiFi gespielt, bin noch am suchen nach der optimalen Kext-Mischung. Gleich kommt dafür ein i5-5675C rein, mal sehen, ob sich das wirklich nicht v…