Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.

  • Raptortosh Wie ist die Lage? KP mit "mageboot" bringt mir leider nichts, hast du ein Foto?Und hast du die DarLoader Versionen auf Funktion getestet? Bitte push nicht zu viele verschiedenste Versionen mit unterschiedlichsten Namen (Bin Edit) in die Welt hinaus, das sorgt für ordentlich Verwirrung, hast du ja selbst schon bei X-MASS, CPWN, X-XMAX und XMAX (E) mit anderem Release Date am eigenen Leib erfahren.
  • In diesem Thread geht es um Ozmosis XMAX Extended, Darloader Probleme sollten also hier nicht behandelt werden. Wenn du ein Problem mit XMAX Extended und dem Start von einer von XMAX-E supporteten macOS Version hast, dann kann ich dir da gerne helfen. Bei DarLoader und dem übertragen von OZ Patches zu Darloader kann ich dir nicht helfen, ich habe weder den DarLoader Source Code noch mir genau im Disassembly angeschaut was der Unterschied von DarLoader zu OZ ist und kann deswegen auch nicht sagen…
  • Ozmosis ist halt auch einfach an den verschiedensten Ecken nie wirklich für Skylake optimiert worden und ganz abgesehen davon existiert die AptioV ROM Problematik. Wenn du was wirklich nutzbares suchst, dann bist du mit OC am besten bei Skylake aufgehoben, aber ich glaube das ist dir sowieso bewusst. Gegen bisschen spielen spricht nichts, solange man es mit der angemessenen Vorsicht macht und nicht andere dazu verdonnert
  • Schick mir mal deine DarLoader.efi vor und nach deinen Patches. Ich schau mal, ob ich was auf den schnellen Blick sehe, keine Garantie.Funktioniert deine gepatchte DarLoader Version mit HS? Die ungepatchte tut es, oder?
  • Hat keinen Stress, kann da sowieso frühestens morgen reinschauen, kannst ja bis dahin die EFIs anhängen.
  • Hä? Ist /DarLoader/Original/EFI/DarLoader.efi von dir der normale DarLoader der einfach in FFS konvertiert werden kann und dann mit Skylake funktioniert? Was zur Hölle, da hätte ich aber mehr erwartet als 2 Werte ändern, eigenes Bild einfügen, Troll-Name hinzufügen und das ganze kommerziell verkaufen als "Skylake-Ozmosis"?!Schön das es läuft, spricht rein vom BIN her auch nichts dagegen, dass sowohl die bekannten Ozm Patches, als auch die UEFTW mit DarLoader (uff, ich will den Namen garnicht in …
  • Ja, der erste Absatz war nicht auf dich, sondern auf DarLoader von D1ves bezogen. Ist wortwörtlich ein 2333 LMAO-Joke dat Ding...Naja, da du ja anscheinend gerne flashst, willst ein paar Versuche mit dem normalen XMAX probieren? Wenn ja gib mir Bescheid, geht nur darum kurz zu verstehen was D1ves da genau bezwecken wollte... Und ich würde dich weiterhin bitten nicht etliche neue Oz Derivate ins Netz zu schießen. Könntest du evtl vorerst die von dir hochgeladenen Dateien (DarLoader etc) wieder ru…
  • Die Anhänge von deinen letzten Posts. Ich will nicht dass in diesem Thread unverifizierte Derivate rumkursieren, lass mich das erstmal genauer ansehen.
  • Danke. nokiachangzhi Please attach your ROM. Have you waited a little longer in Verbose to see if any more messages pop up? And why do you use a PortLimit Kext-Patch when you have a customised USBPorts.kext?
  • Which files are on your EFI Partition?On first look I immediately see that1. your defaults.plist is injected as a PE32 image section, not as Raw, this leads to invalid DOS signatures as well2. your defaults.plist itself is broken and corrupted3. your defaults.plist contains an incompatible SMBios.So I wonder, where is this OzmosisDefaults.ffs from that you are using? I wonder how it is even possible to create something like this
  • First of all Ozmosis Configurator is broken and not up to date, it provides old values and injects properties that don't exist. Don't use Ozmosis Configurator at this point in time. Please edit you defaults.plist by hand according to the information found on this forum.Did you edit and convert the defaults.plist that can be found in your ROM yourself? I don't get how this kind of corruption can happen, there are parts of the Ozmosis.efi binary and different picture binaries inside of your defaul…
  • Glad to hear! I'm sorry that I couldn't find the time to attach Applebootpolicy.ffs for you but it's even better when you figured it out yourself. You can actually extract it from original Apple iMac Firmwares.I'm glad that everything works fine now. I am aware that Ozmosis is far from perfect at this stage since there has not been any development whatsoever in the last years and there will also be no more real development in the future. The only reason for patching and keeping on using Ozmosis …
  • nrchandar0100 Pretty sure you still have your old KernextPatcher.plist laying on your EFI partition...You don't have to flash anything, please just take the new KernextPatcher.plist and place it on your EFI partition as always.
  • gmy228 Please provide HW details and disable your iGPU in the BIOS.
  • And you are using this ROM? Ozmosis mit macOS Catalina 10.15 – OZ167X-XMAX (extended)What exactly is the problem? When you boot up and select your macOS Installation using the F12 boot menu you only get a black screen instead of the apple logo? Are you using Verbose Mode?
  • (Zitat von gmy228)Is there a progress bar? Please describe the issue more thoroughly. Also boot in Verbose Mode and attach a picture of the issue if an error message is being displayed.